Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Ein großes Rudel, eine verschwundene Problemwölfin und besorgte Schäfer: Die aktuelle Lage in der Rhön beim Thema Wolf

Fladungen

Ein großes Rudel, eine verschwundene Problemwölfin und besorgte Schäfer: Die aktuelle Lage in der Rhön beim Thema Wolf

    • |
    • |
    Es war ein kalter Morgen Ende des vergangenen Jahres, als der passionierte Hobbyfotograf Arne Helmtag aus Schöllkrippen bei der Birkwildzählung in der Rhön beobachtete, wie Rehe in heller Panik über die Hochfläche flüchteten. Wenig später gelang dem gelernten Förster und Heilerzieher dieses Foto eines "prächtigen" Wolfsrüden. 
    Es war ein kalter Morgen Ende des vergangenen Jahres, als der passionierte Hobbyfotograf Arne Helmtag aus Schöllkrippen bei der Birkwildzählung in der Rhön beobachtete, wie Rehe in heller Panik über die Hochfläche flüchteten. Wenig später gelang dem gelernten Förster und Heilerzieher dieses Foto eines "prächtigen" Wolfsrüden.  Foto: Arne Helmtag

    Seit dem Abschuss einer Wölfin Ende August 2024 in der Langen Rhön, ist es ruhig geworden bei dem so umstrittenen Thema Wolf und Weidetierhaltung im Land der offenen Fernen. Zumindest nach Außen hin. Lediglich Ende September wurde noch ein Nutztierriss nachgewiesen. Allerdings sollen die getöteten Tiere ohne Herdenschutz gewesen sein. Ansonsten gab es seither keine – nachgewiesenen – Angriffe auf Herdentiere.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden