Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

ALSLEBEN: Ein gutes Auge und eine sichere Hand

ALSLEBEN

Ein gutes Auge und eine sichere Hand

    • |
    • |
    Gut getroffen: Für die bewiesene Zielsicherheit beim Schnaus-Pokalschießen ehrte Schützenmeister Jürgen Albert (im Bild von links) Judith Mauer, Hubert Schneidawind, Christoph Wohlfart, Thomas Hofmann, Jürgen Mauer und Paul Pannek.S (2) WOLFGANG SOMIESKI
    Gut getroffen: Für die bewiesene Zielsicherheit beim Schnaus-Pokalschießen ehrte Schützenmeister Jürgen Albert (im Bild von links) Judith Mauer, Hubert Schneidawind, Christoph Wohlfart, Thomas Hofmann, Jürgen Mauer und Paul Pannek.S (2) WOLFGANG SOMIESKI Foto: Foto

    (so) Beim Schützenverein „Eichenlaub“ in Alsleben wurden am Kirchweihsamstag im Sport- und Schützenheim am Gänsberg in Alsleben wieder zahlreiche Preise verliehen. Die besten Schützenschwestern und Schützenbrüder standen am Ende des Alois-Leicht Pokalschießens und des Wettbewerbs rund um den Schnaus-Wanderpokal fest. Das interessante Pokalschießen währte vom 7., bis zum 17.September. Eine Mannschaft bestand aus vier Schützen. Geschossen wurden jeweils zehn Schuss, und nur die Scheibe mit dem besten Schuss kam zur Auswertung auf die elektronische Auswertmaschine. Als Preis stand der Siegermannschaft der „Alois-Leicht-Wanderpokal“ zu, der für ein Jahr an den Sieger geht.

    Außerdem erhielten die drei besten Mannschaften und die drei besten Einzelschützen einen Erinnerungspokal. Zusätzlich wurden an den Schießtagen noch Brotzeitteller ausgeschossen. Ein sicheres Auge, eine ruhige Hand und „Gut Schuss” hatte Schützenmeister Jürgen Albert im Vorfeld allen Teilnehmern gewünscht. Weiterhin freute sich Albert über die sehr hohe Beteiligung an den Wettkämpfen und nahm die Ehrung vor.

    Die Ergebnisse des Schnaus-Pokal-Schießen der Mannschaften: 1. Platz CSU Ortsverband Alsleben 422,6 Teiler, 2. Schnaus Lager 424,5 Teiler, 3. Kriegerverein Alsleben 555,5 Teiler. 4. Ranch Alsleben 565,1 Teiler. 5. Nüsskadder 574,0 Teiler. 6. Burschenverein 687,5 Teiler. 7. Obst- und Gartenbauverein 778,8 Teiler. 8. Kleintierzüchter Alsleben 800 Teiler. 9. SV Alsleben-Eyershausen I 964,8 Teiler. 10. Gymnastikdamen 1019,6 Teiler.

    Die besten Einzelschützen: 1. Platz Judith Mauer 8,0 Teiler. 2.Platz Jürgen Jobst 35,6 Teiler. 3. Platz Susi Hein-Seufert 55,2 Teiler.

    Die Ergebnisse des Alois-Leicht-Pokalschießen der Mannschaften: 1. Platz Reubelt's 128,6 Teiler, 2. Platz Waltershausen I 352,7 Teiler. 3. Platz Königlich Privilegierte Schützengesellschaft Bad Königshofen I 418,8 Teiler. 4. Bahra I 443,3 Teiler. 5. Waltershausen II 445,5 Teiler. 6. Obereßfeld 448,8 Teiler. 7. Gollmuthhausen III 531,4 Teiler. 8. Gollmuthhausen II 532,3 Teiler. 9. Wülfershausen 541,3 Teiler. 10. Bahra II 672,7 Teiler.

    Im Einzelwettbewerb auf Platz 1 landete Andreas Barthelmes 9,0 Teiler, gefolgt von Stefan Härter 14,0 Teiler und Tobias Reubelt mit 16,3 Teilern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden