Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Ein halbes Leben für die DAK

MELLRICHSTADT

Ein halbes Leben für die DAK

    • |
    • |

    (geo) Am 31. Januar beendet Wolfgang Becker seinen aktiven Dienst nach 36-jähriger Tätigkeit bei der DAK. Der Leiter der DAK Mellrichstadt wurde nun von DAK-Landeschef Wilfried Erbe für die langjährige engagierte Mitarbeit in einer Feierstunde geehrt: „36 Jahre bei einem Unternehmen sind in der heutigen Zeit sicher nicht mehr selbstverständlich“, sagte Erbe.

    Becker absolvierte bis 1970 eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann, die er als Einserkandidat beendete. Nach Grundwehrdienst und längerer Tätigkeit bei der DAK startete er seine Ausbildung zum Sozial-versicherungs-Fachangestellten. Auch diese war mit dem Erfolg der Note „eins“ gekrönt. Bereits 1975 wurde er stellvertretender Bezirks-Chef.

    Seit Anfang 1980 betreute Wolfgang Becker als Leiter der DAK Mellrichstadt mit seinen Kollegen die nunmehr fast 4800 Versicherten. „Auch wenn es die Rahmenbedingungen nicht einfacher machten: Ich habe mich jeden Tag auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden gefreut“, sagte der DAK-Leiter. „Außerdem hat sich die Zahl unserer Kunden seit dem Beginn meiner Tätigkeit als Chef der DAK Mellrichstadt vervierfacht.“

    Nachfolger Beckers als Leiter der DAK-Geschäftsstelle Mellrichstadt ist Reinhard Schleicher. Für Wolfgang Becker ist die Zeit nach seinem Dienst bereits mit Ideen und Plänen ausgefüllt. „Ein neues Fahrrad, ein Zelt und ein Kanu stehen schon bei mir zu Hause“, sagte der vierfache Familienvater.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden