In der voll besetzten Höhberghalle traten die Schüler der Volksschule Sulzfeld kurz vor dem Jahreswechsel auf, um zusammen mit Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden die Weihnachtsfeier zu gestalten.
Zum Abschluss baten Lehrer und Schüler die Anwesenden dann um eine Spende für das Kinderhaus in Ayacucho in Peru. Dieses Projekt des bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes wird bereits seit Jahren von der Volksschule Sulzfeld unterstützt und auch in diesem Jahr konnte die Schule einen Betrag von 350 Euro überweisen.
Nach einer musikalischen Einstimmung mit dem Gitarrenensemble aus der Klasse 3b hieß Schulleiterin Gabriele Lurz alle Besucher willkommen, darunter Schulverbandsvorsitzender Josef Demar und Bürgermeister Emil Sebald. Auch zahlreiche ehemalige Lehrer wurden mit großem Applaus der Anwesenden begrüßt, ebenso die Elternbeiräte mit dem Elternbeiratsvorsitzenden Florian Guck.
Alle Klassen waren auf der Bühne in Aktion zu sehen. Es begannen die Kinder der Eingangsklassen mit Liedern und Geschichten rund um die Krippe. Die Klasse E c stellte genüsslich das Gedicht vom Bratapfel dar. Während die vierte Klasse das Stück „Die kleinen Leute von Swabedoo“ spielten, konnten die Zuschauer sich Gedanken über den Sinn des Schenkens und Beschenktwerdens machen.
Die Klasse 3a beeindruckte die Gäste, wie sie mit Körperinstrumenten und kreativen Bewegungen den „Marsch der Zinnsoldaten“ aus der Nussknackersuite begleiteten. Schüler der Klasse 3b spielten mit großer Hingabe „Der kleine Hirte und der große Räuber“. Das abwechslungsreiche und besinnliche Programm endete mit einem gemeinsamen Lied.