Um den Segen Gottes für das neue Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr bat Pfarrer Florian Herzog im Rahmen einer Feier vor der Kirche von Untereßfeld. In seiner Ansprache stellte er die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Feuerwehren in den Mittelpunkt.
Die Grüße der Stadt Bad Königshofen überbrachte Bürgermeister Thomas Helbling. Dem neuen Fahrzeug wünschte das Stadtoberhaupt gute Fahrt und den Wehrleuten, dass sie stets nach einem Einsatz gesund nach Hause kommen.
Das neue Mehrzweckfahrzeug, ein Kleinbus, wurde von der Firma Frey in Nüdlingen zum Feuerwehrfahrzeug umgebaut. Wenige Tage vor der Segnung hatte der Vorstand des Feuerwehrvereins, Michael Helmerich, sein Stellvertreter Ferdinand Müller, Kommandanten Philipp Jörg und dessen Stellvertreter Jonas Bader das neue Fahrzeug abgeholt. Helmerich sagte, dass die Feuerwehr 17 450 Euro investiert habe. Ein Betrag, der durch das Eigenkapital der Wehr und vor allem durch Spenden vieler Untereßfelder und der umliegenden Firmen aufgebracht wurde.
Die Regierung von Unterfranken bezuschusste das neue Fahrzeug mit 13 100 Euro, die Restkosten von etwa 7000 Euro übernimmt die Stadt Bad Königshofen. Das Fahrzeug wird hauptsächlich zum Mannschaftstransport genutzt, wobei neun Feuerwehrleute in dem Auto Platz finden. Es wird vor allem zur Verkehrsabsicherung im Einsatzfall eingesetzt und ist entsprechend ausgerüstet.