Die Besucher waren aufgerufen, im Verlauf des Gottesdienstes, Fürbitten zu formulieren, die im Gebet vorgetragen und an Kommandant Peter Lhotsky überreicht wurden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Anschluss an den Gottesdienst wurden mit Peter Lhotsky, Helmut Diezel, Klaus Ebert, Albrecht Steinert und Anfried Schleicher verdiente Feuerwehrkameraden für ihren 25 jährigen Dienst in der Sulzdorfer Wehr ausgezeichnet.
Die Ehrungen wurden vom stellvertretenden Landrat Helmut Will, Bürgermeister und Schirmherr Lorenz Albert, Kreisbrandrat Peter Bulheller und Kreisbrandinspektor Hermann Weigand durchgeführt. In seinem Grußwort hob Helmut Will das Pflichtgefühl, die Freiwilligkeit und die Verantwortung der Feuerwehrkameraden, die über die eigentlichen Pflichten hinausgehen, hervor. Die Feuerwehr sagt nicht "Tu was" sondern sie tut was, so Will. Er forderte junge Leute dazu auf, zur Feuerwehr zu gehen, da der Feuerwehrdienst eine Herausforderung in punkto Zuverlässigkeit und Disziplin ist, aber auch eine Portion Mut erfordert. Das Engagement wird natürlich auch vom Kreis gefördert. So wurden im Kreishaushalt für Fahrzeuge und Material der Wehren im Landkreis dieses Jahr 221 000 Euro eingestellt. Will dankte den Geehrten für ihr Engagement und bezeichnete die Wehr als Bereicherung der Dorfgemeinschaft, als Garant für die Sicherheit und als Beispiel für Solidarität. Schirmherr Lorenz Albert hieß die Ehrengäste im Namen der Gemeinde willkommen und bezeichnete die Übergabe der neuen Fahrzeugs als denkwürdiges Ereignis. Albert dankte allen, die es ermöglicht haben, das neue Auto zu beschaffen. Der Bürgermeister zeigte sich sicher, dass das wertvolle Gerät in gute Hände kommt, gut betreut und sinnvoll eingesetzt wird. Auch Kreisbrandrat Peter Bulheller gratulierte zum Jubiläum und zum neuen Fahrzeug und wünschte allen Aktiven viel Freude am Dienst in der Feuerwehr. Auch Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner, die als Ehrengast am Festzug teilnahm, gratulierte zum Jubiläum. Kastner brachte ihre Freude zum Ausdruck, dass wieder ein neues Fahrzeug in hilfreiche Hände gegeben werden konnte. Kommandant Peter Lhotsky und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Helmut Diezel bedankten sich bei den Gästen und den Vereinen für ihre Teilnahme sowie den Helfern für ihre Unterstützung im Vorfeld und beim Fest. Dank sagte die Sulzdorfer Feuerwehrführung auch den Behörden und der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen für ihre Unterstützung beim Kauf des neuen Löschfahrzeugs. Ein besonderer Dank des Vorsitzenden ging an Dirk und Kai Börger sowie Peter Lhotsky für die geleistete Arbeit im Vorfeld der Beschaffung des Löschfahrzeugs. Diezel überreichte ein Modell des LF 16 und einen Gutschein an die eifrigen Feuerwehrkameraden.