Die Pfarrgemeinde Hl. Familie Mühlbach feierte am vergangenen Wochenende mit einem nicht alltäglichen Programm ihr diesjähriges Pfarrfest zu einem eher untypischen Termin. Dieser wurde so gewählt, da im Juni und Juli der Veranstaltungskalender mittlerweile so dicht gedrängt ist, dass man lieber auf einen Termin am Ende der Urlaubszeit ausgewichen ist, was sich nicht nur angesichts des hochsommerlichen Wetters gelohnt hat.
Denn auch das Programm fand einer Mitteilung zufolge besten Anklang. Den Auftakt machte am Samstagabend unter dem Slogan "Klassik im Pfarrgarten - Himmlische Klänge an einem bezaubernden Ort" ein Freiluftkonzert im Pfarrgarten auf der weltweit einzigartigen mobilen Konzertorgel aus Ostheim. Dekanatskantor und Organist Matthias Braun stellte ein äußerst anspruchsvolles Programm aus dem weltlichen und kirchlichen Spektrum gespickt mit historischen und aktuellen Musikstücken zusammen.
Ein stimmungsvoll erleuchterter Pfarrgarten
So bekamen die Zuhörer im übertragenen Sinne leuchtende Ohren bei Werken von unter anderem Johann Sebastian Bach, Peter Iljitsch Tschaikowski, Thomas Arne oder Denis Bédard. Natürlich wurde der Künstler am Ende vom begeisterten Publikum im stimmungsvoll erleuchteten Pfarrgarten zu einer Zugabe aufgefordert. Abgerundet wurde das Programm durch heiter-besinnliche Beiträge von Gabi Gröschel, die passend zum Ambiente ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat.
Ein von Pfarrer Wolfgang Senzel feierlich zelebrierter Festgottesdienst läutete dann den Pfarrfestsonntag ein. Nach dem anschließenden Mittagessen, welches in bewährter Weise von der Musikkapelle Mühlbach mit ebenso modernen wie schwungvollen Beiträgen umrahmt wurde, hatte die Promiband aus Bad Königshofen unterstützt von Pfarrer Senzel am Akkordeon ihren großen Auftritt und sorgte für ein volles Haus. Bestens gelaunt verfolgten die Gäste das bunte Programm unter dem Motto: Zuhören und Mitsingen. Mit hintersinnigen und lustigen Gedichten, Sprüchen und Liedern sorgte "Bandleader" Clemens Behr für beste Unterhaltung.
Freude über Besucherschar
Anschließend war es die Musikkapelle Mühlbach, die den Abschluss eines gelungenen Pfarrfestes gestaltete. Die Verantwortlichen freuten sich unisono über die große Besucherschar, danken aber auch ausdrücklich allen Helfern für die Unterstützung, ohne die ein solches Fest nicht zu schultern wäre und nicht zuletzt der Musikkapelle Mühlbach, die mit ihrem Engagement für das Pfarrfest ebenfalls einen wichtigen Pfeiler zum Gelingen darstellt.