Typisch für die Rhön sind die vielen handwerklichen Familienbetriebe, die in der Regel seit mehreren Generationen betrieben werden. Deutlich wird dies auch bei den Rhöner Brauereien. Stolze 95 Bierspezialitäten werden in Summe von zehn verschiedenen Brauereien in den drei Bundesländern der Rhön produziert, heißt es in einer Pressemitteilung der Initiative. Doch wie lassen sich die flüssigen Köstlichkeiten am besten kennenlernen? Natürlich mit dem Bier-Adventskalender der Initiative "Wir sind Rhöner Bier". Von neun Brauereien, zwei Landwirten und einer Mälzerei ins Leben gerufen, hat sich die Initiative zum Ziel gesetzt, die Rhöner Bierkultur zu fördern und die Bedeutung der regionalen Bierherstellung für die Kulturlandschaft im Biosphärenreservat Rhön herauszustellen.
Oberbach