Ausgerechnet einem in diese Straße gezogenen Neubürger fiel jetzt auf, dass es sich dort zwar ganz gut wohnen lässt, er aber nicht sicher ist, wie sich die Straße korrekt schreibt: Heißt es nun „Festungstraße“ oder „Festungsstraße“?
Tatsächlich stehen am Ende der Straße sowie an Einmündungen mehrere Schilder mit der Aufschrift „Festungstraße“. Auf mindestens zwei weiteren steht aber „Festungsstraße“. „Da kann doch etwas nicht stimmen“, wunderte sich der Neu-Königshöfer, als er vor wenigen Tagen die Main-Post um Aufklärung bat.
Erste Recherchen führen zu einem unerwarteten Ergebnis: Prinzipiell sind beide Schreibweisen möglich, sagt der Grammatik-Duden, denn beim zweiten „s“ in Festungsstraße handelt es sich um ein sogenanntes Fugen-s, für das sich keine allgemeine Regel ableiten lässt. In Deutschland schreibt man zum Beispiel „Gesangverein“, „Fabrikarbeiter“ oder „Zugverkehr“, während im benachbarten Österreich „Gesangsverein“, „Fabriksarbeiter“ oder „Zugsverkehr“ üblich ist. Demnach wäre „Festungstraße“ genauso richtig wie „Festungsstraße“.
Nicht so in Bad Königshofen. Denn die Stadtverwaltung hat der Straße schon im Jahr 1896 den Namen „Festungstraße“ gegeben und diese Schreibweise 30 Jahre später bestätigt. Nachzulesen ist das im Buch „Stadt und Festung Königshofen im Grabfeld“, das Josef Sperl im Jahr 1974 herausgegeben hat. In Bad Königshofen hat ein Fugen-s in „Festungstraße“ also nichts verloren.
Das weiß mittlerweile auch Bernd Hilscher, Leiter des Bürgerbüros der Stadt Bad Königshofen. Er sei über die beiden unterschiedlichen Straßenbezeichnungen im Bilde. „Wir werden die falschen Beschriftungen bald entfernen und durch neue Schilder mit dem richtigen Straßennamen ersetzen“, verspricht er.
Das wäre dann die passende Gelegenheit, den kleinen Faux Pas auch im offiziellen Bad Königshöfer Stadtplan auszumerzen. Auch dort hat sich in der Festungstraße ein Fugen-s eingenistet – vermutlich schon vor vielen Jahren.
Für Rainer Jäger vom Bauamt Bad Königshofen ist das eine mögliche Erklärung, warum es beim letzten Auswechseln der Straßenschilder in der Festungstraße zu der falschen Schreibweise kam. „Vermutlich hat man damals auf dem Stadtplan nachgesehen, wie sich die Festung-straße schreibt und den Schreibfehler übernommen.“