Die Umweltbildungsstätte Oberelsbach wurde mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung Bayern“ ausgezeichnet. „Bildung für nachhaltige Entwicklung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft“, erklärte Joachim Schneider, der pädagogische Leiter der Umweltbildungsstätte Oberelsbach.
Der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön ist schon 2006 als einer der ersten Partner mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. „Wir freuen uns, dass die hohe Qualität des Bildungsangebots in der Umweltbildungsstätte überzeugt hat, und so eine weitere Einrichtung im Biosphärenreservat Rhön die Auszeichnung „Umweltbildung Bayern“, erklärte der Geschäftsführer des Vereins Klaus Spitzl. Das Qualitätssiegel kennzeichnet Einrichtungen, Netzwerke und Selbstständige der Umweltbildung in Bayern, die hochwertige Veranstaltungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung anbieten.
Gültig bis 2014
Es soll zum einen die Qualität des Angebots gesichert und gefördert werden, Workshops ermöglichen Weiterqualifikation, um das Angebot zu verbessern. Um kontinuierliche Verbesserung zu erreichen, muss die Auszeichnung regelmäßig neu beantragt werden. Die aktuelle Auszeichnung ist bis Ende 2014 gültig.