Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberweißenbrunn: Ein traditionsreiches Handwerk und die Herausforderungen des Wandels prägten Michael Backs Karriere als Bäcker

Oberweißenbrunn

Ein traditionsreiches Handwerk und die Herausforderungen des Wandels prägten Michael Backs Karriere als Bäcker

    • |
    • |
    Michael Back aus Oberweißenbrunn ist seit Oktober im Ruhestand. An seinem 65. Geburtstag konnte er auf 50 Jahre als Bäcker zurückblicken. Von seinen Arbeitgebern wurde er mit einer Rentnertüte in den Ruhestand geschickt. Im Bild (von links) Christian Enders, Angelika Enders, Michael Back und Manfred Enders.
    Michael Back aus Oberweißenbrunn ist seit Oktober im Ruhestand. An seinem 65. Geburtstag konnte er auf 50 Jahre als Bäcker zurückblicken. Von seinen Arbeitgebern wurde er mit einer Rentnertüte in den Ruhestand geschickt. Im Bild (von links) Christian Enders, Angelika Enders, Michael Back und Manfred Enders. Foto: Heidi Krenzer

    "Ich wollte nie selbständig sein, das wurde mir halt in die Wiege gelegt", erinnert sich Michael Back, der Bäcker von Oberweißenbrunn. Sein Vater war Bäcker, und dessen Vater Marcelus gründete sie 1905. Dem damals 15-Jährigen war es vorbestimmt, beim Vater in die Lehre zu gehen und das Bäckerhandwerk zu erlernen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden