Der Verein ist auf der Suche nach einem Archivierungsraum, Rainer Volkmuth regte an, für die Ergebniseingabe einen PC für das Sportheim anzuschaffen. Volkmuth informierte, dass volljährige Mitglieder den Erwachsenensatz zahlen müssen, auch wenn sie sich noch in der Ausbildung befinden. „Wenn man anfängt, Ausnahmen zu machen, findet sich kein Ende mehr“, argumentierte er. Christoph Knaier, zuständig für den Tanzsport, informierte, dass noch Paare für einen Kurs im Sportheim gesucht werden.
Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Schatzmeister bleibt Günter Federlein, 2. Schatzmeister Reinhold Kunzmann, Schriftführer bleibt Wolfgang Beck. Als Geschäftsführer des Sportheims fungiert Thomas Katzenberger, den Sportheimbetrieb organisiert Roland Braun, für den Einkauf ist Karl Federlein zuständig. Als Abteilungsleiters Fußball wurde Manfred Mellenthin ebenso bestätigt wie sein Stellvertreter Rainer Volkmuth. Stefan Wolf und Sebastian Müller zeichnen noch für die Rückrunde für die II. Mannschaft verantwortlich, für die kommende Saison wird Norbert Mauer die Aufgaben von Stefan Wolf wahrnehmen. Die Alten Herren coachen Reinhold Kunzmann und Peter Müller, Petra Schmitt ist die Ansprechpartnerin für das Damenteam. Als Platzkassiere und Ordnungsdienst wurden Berthold Knaier, Jürgen Schmitt und Andreas Fell gewählt, Hans Volkmuth und Klaus Braun prüfen weiterhin die Kasse.
In den Vergnügungsausschuss arbeiten künftig Marco Katzenberger, Stephan Mohler, Fritz Braun, Matthias Wolf, Christoph Knaier, Klaus Fell und Volker Zimmermann, wobei Zimmermann die Koordination übernimmt. Die Fahnenabordnung stellen Stefan Katzenberger, Andreas Weigand und Marco Katzenberger. Für die Pflege der Sportanlage sind Peter Fischer, Fritz Braun und Alexander Mohler zuständig. Norbert Mauer übernimmt das Amt des technischen Leiters.
Bei der A-Jugend schwingt weiterhin Thomas Brückner das Zepter, die B-Jugend wird von Lukas Knaier und Klaus Braun betreut. Matthias Vorndran zeichnet für die C-Junioren verantwortlich, Manfred Mellenthin ist für die D-Junioren zuständig. Stefan Wolf betreut die beiden E-Teams, Andreas Weisenseel, Alexander Benkert und Thomas Fell bringen den F- Junioren die ersten Fußballtricks bei.
Ansprechpartner der Theatergruppe ist Matthias Vorndran, für den Spinnstubentreff zeichnet Gerda Volkmuth verantwortlich. Die Damengymnastik wird von Hildegard Vorndran geführt, die jüngeren Damen von Margarete Braun und Doris Braun. Inge Volkmuth, Gabi Büchs, Tanja Rössler und Rosi Krcok leiten das Mädchenturnen, Susanne Becher und Carolin Umhöfer betreuen die Teenies im Alter bis zu 13 Jahren. Die Badminton-Abteilung wird von Dorothee Klose geführt, Hermann Schuhmann steht als Schützenmeister an der Spitze der Turmschützen.