Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

REYERSBACH: Ein Vierteljahrhundert Kirchenschmückerinnen

REYERSBACH

Ein Vierteljahrhundert Kirchenschmückerinnen

    • |
    • |
    Fünf Kirchenschmückerinnen wurden in Reyersbach für ihr langjähriges Engagement geehrt. Hinten von links: Jutta Molitor, Pfarrer Wiktor Dziedziech, Stefanie Türk, Karin Manger; Vorne von links: Maria Lindenthal und Inge Schlereth.
    Fünf Kirchenschmückerinnen wurden in Reyersbach für ihr langjähriges Engagement geehrt. Hinten von links: Jutta Molitor, Pfarrer Wiktor Dziedziech, Stefanie Türk, Karin Manger; Vorne von links: Maria Lindenthal und Inge Schlereth. Foto: Foto: Udo Molitor

    Was wäre die Pracht einer Kirche ohne die vielen bunten Blumenarrangements. In Reyersbach sind nun fünf Frauen geehrt worden, die schon seit einem Vierteljahrhundert für den Blumenschmuck in der örtlichen Mauritius-Kirche Sorge tragen.

    Im Rahmen einer Messfeier dankten Pfarrer Wiktor Dziedziech und Udo Molitor vom Pfarrgemeinderat Inge Schlereth, Karin Manger, Maria Lindenthal, Jutta Molitor und Stefanie Türk für ihr beispielhaftes Engagement in den vergangenen 25 Jahren.

    Immer frische Blumen

    „Es freut uns immer wieder, mit welchen Ideen ihr den Blumenschmuck in unserer Kirche ins rechte Licht setzt“, freute sich Udo Molitor. Jahrzehntelang hatten sich die örtlichen Ritaschwestern darum gekümmert, dass die Reyersbacher Kirche immer hübsch mit frischen Blumen geschmückt war.

    Doch nach dem Weggang der Klosterschwestern galt es für die Kirchengemeinde, das entstandene Vakuum zu füllen. „Es war für uns ein Glücksfall, dass ihr euch vor 25 Jahren einfach bereit erklärt habt, die Gestaltung des Blumenschmuckes in unserer Kirche von unseren Ritaschwestern zu übernehmen“, lobte er das Quintett.

    Ehrenamt wichtig

    Dabei würdigte er auch die Ehrenamtlichkeit dieser Tätigkeit. „Trotz mehr Freizeit, haben immer mehr Leute keine Zeit oder sind nicht bereit, ehrenamtliche Tätigkeiten zu übernehmen. Dabei wäre es doch einfacher, man würde diese Aufgaben auf viele Schultern verteilen können“, betonte Udo Molitor und erinnerte dabei auf die bevorstehenden Pfarrgemeinderatswahlen.

    Ausdrücklich erwähnte er in seiner Laudatio, dass die Kirchenschmückerinnen auch dann mit bunten Blumen für Farbtupfer im Gotteshaus sorgen, wenn in den Gärten Winterruhe herrscht. Dann sammeln sie nämlich Geldspenden ein, um aus den Gärtnereien für frischen Nachschub an Blumenschmuck zu sorgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden