Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Einblicke in ein musikalisches Haus

BAD KÖNIGSHOFEN

Einblicke in ein musikalisches Haus

    • |
    • |

    Die Berufsfachschule für Musik lädt am Sonntag, 19. Februar, in der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr zu einem Informationstag nach Bad Königshofen ein.

    Er beginnt mit einer Matinée im Orgelsaal der BFM, zu der auch die Bevölkerung eingeladen ist. Schülerinnen und Schüler musizieren Solo- und Ensemblewerke aus ihren aktuellen Vorspielprogrammen.

    Im Anschluss wird Schulleiter Ernst Oestreicher über den Schultyp Berufsfachschule und die vielfältigen Möglichkeiten und Wege einer beruflichen Musikausbildung referieren, heißt es in einer Pressemitteilung der Berufsfachschule für Musik.

    Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, sich in den instrumentalen Hauptfächern und in Gesang individuell beraten zu lassen. Hierzu sollte das jeweilige Instrument mitgebracht werden. Daneben werden die Inhalte der allgemeinen Eignungsprüfung an der BFM von den Lehrkräften der Schule vorgestellt.

    Um 14.30 Uhr stellen sich in einer kurzweiligen Mittagsmusik nochmals derzeitige Schüler musikalisch vor.

    Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. In der Mensa des Gymnasiums kann zu Mittag gegessen werden. Anschließend kann man sich im Info-Café im Hauptgebäude der BFM mit Schulleitung, Lehrkräften und Schülern austauschen und Fragen rund um den Schulbesuch stellen.

    Die unterfränkische Berufsfachschule für Musik steht in der Trägerschaft des Landkreises Rhön-Grabfeld. Dieser wird dabei maßgeblich vom Bezirk Unterfranken finanziell unterstützt. An der Schule erhalten interessierte Musikerinnen und Musiker eine berufliche Ausbildung zum staatlich geprüften Ensembleleiter. Gleichzeitig werden die Voraussetzungen geschaffen, um ein Studium oder eine hauptberufliche Ausbildung an einer Musikhochschule oder Fachakademie erfolgreich absolvieren zu können.

    Um Voranmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen und Beratungsterminen wird gebeten. Dies kann schriftlich, telefonisch oder über ein Web-Formular auf der Homepage der BFM erfolgen. Dadurch können insbesondere die individuellen Laufbahnberatungen zeitlich aufeinander abgestimmt und längere Wartezeiten vermieden werden, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Aber auch kurzfristig Entschlossene sind natürlich willkommen.

    Aktuelle Informationen über die Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen findet man im Internet unter www.bfsmusik.de

    Im Rahmen eines Infotages stellen sich die Schüler gleich zweimal musikalisch im Orgelsaal vor und ermöglichen so einen Einblick in die Arbeit der Schule. Bevölkerung und Gäste sind zunächst um 10.30 Uhr eingeladen, zur Eröffnung dieser jährlichen Informationsveranstaltung ein 45-minütiges Musikprogramm zu erleben, das Instrumental- und Gesangsbeiträge aus verschiedenen Epochen und in unterschiedlichen Besetzungen beinhaltet.

    Am Nachmittag wird dieser musikalische Beitrag fortgesetzt. Um 14.30 Uhr heißt es für 30 Minuten „Musik publik“. Der Eintritt frei ist.

    Aktuelle Informationen über die Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen im Internet unter www.bfsmusik.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden