Auch der musikalische Start in den diesjährigen "Rhöner Krippenweg" ist gelungen. Im Konzertsaal des Kreiskulturzentrums konnten sich die Besucher beim Gastspiel von Tenor Malte Müller und seinem Begleiter am Klavier, Götz Payer, auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen lassen.
Der Liederabend unter der Überschrift "Von sanftem Traum umflossen" war eine gelungene Hommage an Friedrich Rückert, dem großen fränkischen Sprachgelehrten, Orientalisten und Weltpoeten. Der aus Schweinfurt stammende, 1788 dort geborene Dichter hat trotz seiner vielen eindrucksvollen Werke nie die ihm eigentlich gebührende Anerkennung erfahren. Allerdings haben viele renommierte Liedkomponisten des 19. und 20. Jahrhunderts Rückerts Texte vertont.
Eine Auswahl von bekannten Liedern, aber auch von Raritäten konnte das Publikum an diesem Abend im Kloster Wechterswinkel genießen. Dabei zeigte sich Malte Müller, dessen gesangliche Wurzeln im Knabenchor der Regenburger Domspatzen liegen, von seiner besten Seite. Mit seiner ausgeprägten, klaren und ausdrucksstarken Stimme sang er sich in die Herzen der Besucher. Das Zusammenspiel mit Götz Payer, der ebenfalls eine starke Leistung bot, am Steinway-Flügel war perfekt. Mit seiner Leidenschaft für die musikalischen Werke wie auch für die Texte Rückerts machte der Sänger, der schon mit den verschiedensten Orchestern und Ensembles aufgetreten ist, mächtig Eindruck.
Zu hören und zu genießen waren an diesem Abend Werke von Wilhelm Kienzl, Robert Schumann, Alban Berg, Robert Franz, Franz Liszt, Modest Mussorgsky, Carl Loewe, Giacomo Meyerbeer und Gustv Mahler.