Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

GOLLMUTHHAUSEN: Eine Wildsau für den Siegesschuss

GOLLMUTHHAUSEN

Eine Wildsau für den Siegesschuss

    • |
    • |
    Keine Hänge-Partie: Sieger im Wildbretschießen und stolzer Besitzer einer Wildsau wurde Marcel Hesselbach vom SV Gollmuthhausen (rechts), zweiter wurde Michael Kuhn vom SV Reiterswiesen (links). Den dritten Platz belegte Lisa Schleichert (Mitte) vom SV Zeuzleben.
    Keine Hänge-Partie: Sieger im Wildbretschießen und stolzer Besitzer einer Wildsau wurde Marcel Hesselbach vom SV Gollmuthhausen (rechts), zweiter wurde Michael Kuhn vom SV Reiterswiesen (links). Den dritten Platz belegte Lisa Schleichert (Mitte) vom SV Zeuzleben. Foto: Foto: Thomas Hälker

    Reihe an Reihe hingen die Hasen, Enten, Rehe und der Hauptpreis, ein Wildschwein, schön säuberlich an den Stangen. Sie warteten darauf, von ihren Gewinnern des jahrzehntealten Wildbretschießens des Schützenvereins Auerhahn in Gollmuthhausen in Empfang genommen zu werden.

    Das Interesse an der Siegerehrung und Preisverleihung war groß und so versammelten sich vor dem Schützenhaus eine große Anzahl an Schützinnen und Schützen, um zu erfahren wer der Beste unter ihnen war. An zehn Schießtagen konnten sich die Sportler messen und ihren Siegesschuss abgeben. Schützenmeisters Werner Härter hatte an diesem Abend die erfreuliche Aufgabe, allen Gewinnern ein Präsent mit nach Hause zu geben.

    Aus ganz Unterfranken trafen sich die mehr als 260 Schützen zum Wildbretschießen. Attraktive Preise und die lange Tradition haben den Wettkampf unter den Schützen in ganz Unterfranken bekannt gemacht und ziehen jedes Jahr Sportler aus unzähligen Vereinen an.

    Erster Preis ist ein Wildschwein, für die Plätze zwei bis acht gibt es ein Reh, für die Plätze neun bis 23 je einen Hasen und bis Platz 40 gab es je eine Wildente. Dazu kamen noch Geldpreise bis 150 Euro.

    Sieger auf die Wildbretscheibe wurden: Marcel Hesselbach, mit 5,8 Teiler vom SV Gollmuthhausen, zweiter wurde Michael Kuhn, mit 14,6 Teiler vom SV Reiterswiesen. Den dritten Platz belegte Lisa Schleichert, mit 14,9 Teiler vom SV Zeuzleben. Vierter wurde Werner Schneider, mit 16,4 Teiler vom SV Eichelsdorf. Den fünften Rang belegte Richard Stahl, mit 19,2 Teiler vom TSV Rannungen.

    Sieger beim Wildbretschießen auf die Wildbretscheibe, Auflage, wurden: Hermann Landgraf, mit 8,6 Teilern vom SV Gollmuthhausen, Zweiter wurde Erich Hengelhaupt, mit 12,8 Teiler vom SGI Heinrichs, den dritten Platz belegte Heinrich Seidling, mit 13,5 Teiler vom SV Serrfeld. Den vierten und fünften Platz belegten Josef Brand, mit 22,8 Teilern und Rolf Zapf, mit 23,0 Teilern, beide vom SV Serrfeld.

    Die Glückscheibe mit dem Luftgewehr - Auflage gewannen: Rolf Zapf, mit 10,2 Teilern vom SV Serrfeld, den zweiten Platz belegte Martin Behr, mit 18,6 Teilern vom SV Wülfershausen. Dritter wurde Heinz Halbig, mit 24,1 Teilern vom SV Rappershausen. Den vierten Rang belegte Helene Söder, mit 24,6 Teilern vom SV Wülfershausen. Fünfter wurde Hillius Hubertus mit 29,0 Teilern vom SV Hambach.

    Die Glückscheibengewinner sind: Matthias Heilig, mit 8,8 Teilern vom SV Bischbrunn, zweiter wurde Gerold Glückstein, mit 16,6 Teilern von der SG Bad Königshofen, den dritten Platz belegte Patrick Mohr, mit 18,1 Teilern vom SV Serrfeld. Vierter wurde Philipp Ackermann, mit 21,2 Teilern von der SG Rüdenhausen und Fünfter wurde Michael Bauer, mit 23,5 Teilern vom SV Wermerichshausen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden