Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Sondheim: Elisabeth Böhrer mit jüdischem Geschichtspreis ausgezeichnet

Sondheim

Elisabeth Böhrer mit jüdischem Geschichtspreis ausgezeichnet

    • |
    • |
    Elisabeth Böhrer aus Sondheim wurde im Berliner Abgeordnetenhaus mit dem Obermayer German Jewish History Award ausgezeichnet.
    Elisabeth Böhrer aus Sondheim wurde im Berliner Abgeordnetenhaus mit dem Obermayer German Jewish History Award ausgezeichnet. Foto: Martina Harasim

    Sie gibt Menschen ihre Wurzeln zurück: Elisabeth Böhrer aus Sondheim wurde im Berliner Abgeordnetenhaus mit dem Obermayer German Jewish History Award ausgezeichnet, weil sie dazu beiträgt, die Geschichte der Landjuden in Unterfranken zu bewahren. Böhrer arbeitet ehrenamtlich. Sie schreibt Beiträge über jüdisches Leben und jüdische Geschichte in der Zeit vor dem Holocaust bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, sie betreut Ortschroniken, erstellt Stammbäume für die Nachfahren derer, die in den Vernichtungslagern des Dritten Reichs ermordet wurden, und sie begleitet Juden, die auf der Suche nach ihren Wurzeln in den Raum Schweinfurt oder nach Rhön-Grabfeld kommen. Mit ihnen besucht die 65-Jährige die Häuser der Vorfahren, macht die Grabstellen der Familien auf Friedhöfen ausfindig und erstellt Stammbäume. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden