Sie gibt Menschen ihre Wurzeln zurück: Elisabeth Böhrer aus Sondheim wurde im Berliner Abgeordnetenhaus mit dem Obermayer German Jewish History Award ausgezeichnet, weil sie dazu beiträgt, die Geschichte der Landjuden in Unterfranken zu bewahren. Böhrer arbeitet ehrenamtlich. Sie schreibt Beiträge über jüdisches Leben und jüdische Geschichte in der Zeit vor dem Holocaust bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, sie betreut Ortschroniken, erstellt Stammbäume für die Nachfahren derer, die in den Vernichtungslagern des Dritten Reichs ermordet wurden, und sie begleitet Juden, die auf der Suche nach ihren Wurzeln in ...
Sondheim
Elisabeth Böhrer mit jüdischem Geschichtspreis ausgezeichnet
Wenn Juden aus aller Welt sich an Elisabeth Böhrer wenden, erhoffen sie sich Informationen über ihre Vorfahren. Böhrer erzählt, wie sie auf Spurensuche geht und warum.
