Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Elisen-Quartett im Kloster Wechterswinkel

Wechterswinkel

Elisen-Quartett im Kloster Wechterswinkel

    • |
    • |
    Das Elisen-Quartett spielt Werke von Haydn, Schubert und Webern im Kloster Wechterswinkel.
    Das Elisen-Quartett spielt Werke von Haydn, Schubert und Webern im Kloster Wechterswinkel. Foto: Thomas Langer

    In der Reihe „Zwischenspiele“ des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau gastiert am Samstag, 9. Februar, um 19.30 Uhr das Elisen-Quartett im Konzertsaal des Klosters Wechterswinkel. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Das Ensemble mit der Besetzung Anja Schaller, Maria Schalk (beide Violine), Karoline Hofmann (Viola) und Irene von Fritsch (Violoncello) vereint Komponisten aus drei verschiedenen Jahrhunderten und mit äußerst individuellen Stilen.

    Die Komponisten verbindet das Medium Streichquartett und die Tatsache, dass Joseph Haydn, Franz Schubert und Anton Webern in Wien wirkten. Die Musikmetropole an der Donau wird somit vom Elisen Quartett gleich dreimal zelebriert. Auf dem Programm in Wechterswinkel stehen: Das Streichquartett "Sonnenaufgang" von Joseph Haydn, Anton Webern mit seinem Langsamen Satz für Streichquartett und Franz Schuberts Streichquartett Nr. 14 „Der Tod und das Mädchen“.

    Karten sind erhältlich bei der Rhön GmbH, Tel.: (09771) 6876060 oder im Kloster Wechterswinkel, Tel.: (09773) 897262.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden