Sie haben mit ihrem Hauptschulabschluss gute Zukunftschancen – das gaben die Redner den Entlassschülern der Kreuzbergschule mit auf den Weg.
Schulleiter Rüdiger Bader dankte den Schülern: „Ihr habt unsere Schule würdig vertreten. Ich werde euch vermissen. Ihr seid so herrlich angenehme Schüler gewesen, sagte er. Dem Kollegium dankte er für das große Engagement, um die Schüler zum „Wachsen und Gedeihen“ zu bringen. An erster Stelle galt der Dank Klassenlehrerin Jutta Feuerstein, die „wie eine Löwin“ für die Schüler gekämpft habe.
Von 28 Schülern haben 24 am Quali teilgenommen, 21 haben bestanden. Geehrt wurden die drei Besten: Niklas Horbelt mit einem Notendurchschnitt von 2,0, Tamia Hart ebenfalls mit 2,0 und Dimitria Kutscher mit 2,1.
Die Welt ist nicht einfach
In seiner Ansprache ging der Schulleiter auf die Situation ein, auf die die Entlassschüler außerhalb der Kreuzbergschule treffen werden. „Die Welt ist nicht ganz einfach geworden. Tag für Tag hören wir es in den Nachrichten. Es gibt aber auch viele nette Menschen, an denen könnt ihr euch orientieren.“ Die Schüler motivierte er, ihre individuellen Fähigkeiten zu nutzen. „Nicht jeder muss alles können.“
Die Gesellschaft brauche nicht nur Akademiker, sagte Bader. Eines gab er den Schülern noch mit auf den Weg: „Lasst euch nicht hängen, habt Ziele vor Augen. Auch wenn der Weg zum Erfolg nicht immer Spaß macht, der Erfolg bestärkt und gibt Selbstvertrauen.“
Auf den Fleiß kommt es an
Glückwünsche zum Schulabschluss und neuen Lebensabschnitt gab den Entlassschülern Bürgermeister Georg Seiffert mit auf den Weg. „Ihr habt alle Chancen. Es kommt nicht unbedingt auf die Noten, sondern euren Fleiß an.“ Auch könne der Rat von Eltern, Lehrern oder Ausbildern nicht schaden.
Dankesworte richtete Klassenlehrerin Jutta Feuerstein an die Schüler. In einem Rückblick mit vielen Bildern wurden die Höhepunkte der Schulzeit, wie Ausflüge, Aktivitäten und Klassenfahrten noch einmal lebendig.
Für den Elternbeirat überbrachte Heike Katzenberger die besten Glückwünsche und bat die Schüler, das Leben auch als Herausforderung zu sehen. Der Elternbeirat lud nach Übergabe der Zeugnisse und der Ehrungen der Schülerlotsen zum Umtrunk ein.
Sie haben es geschafft
Die Entlassschüler: David Arnold (Sandberg), David Benkert (Wegfurt), Phillipp Bökelmann (Fladungen), Henry Fischer (Schönau), Leon Glier (Bischofsheim), Leon Görres (Weisbach), Niklas Horbelt (Wegfurt), Johannes Iff (Langenleiten), Artur Kloos (Wegfurt), Luca-Leon Metz (Langenleiten), Patrick Rölling (Langenleiten), Max Rohrbach (Oberelsbach), Diego Rosero-Quinones (Bischofsheim), Marcel Schrenk (Ginolfs), Luca Söder (Ginolfs), Marius Türpitz (Weisbach), Luca Wehner (Sandberg), Max Wendel (Wegfurt), Lisa Bökelmann (Fladungen), Janina Götz (Wegfurt), Tamia Hart (Burgwallbach), Celine Hellmuth (Bischofsheim), Dimitria Kutscher (Bischofsheim), Lena Puchinger (Haselbach), Luisa Reubelt (Schönau), Lea Strohmenger (Oberelsbach), Tanja Vorndran (Frankenheim) und Michaela Zimmermann (Unterweißenbrunn).