Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Burglauer: Erfolgreiche sportliche Bilanz der Lauertalschützen

Burglauer

Erfolgreiche sportliche Bilanz der Lauertalschützen

    • |
    • |
    Auf dem Foto 1. Schützenmeister Wolfgang Back, Ellen Back (40 Jahre), Rupert Mangold (40 Jahre), Andreas Back (40 Jahre), Kurt Back (40 Jahre) und Walter Stapf (25 Jahre).
    Auf dem Foto 1. Schützenmeister Wolfgang Back, Ellen Back (40 Jahre), Rupert Mangold (40 Jahre), Andreas Back (40 Jahre), Kurt Back (40 Jahre) und Walter Stapf (25 Jahre). Foto: Timo Schmitt

    "Das Jahr 2022 war immer noch geprägt von der Corona-Pandemie". Mit diesen Worten begann 1. Schützenmeister Wolfgang Back seinen Bericht in der Jahresversammlung. Weder das Vereinsschießen noch ein Preisschafkopf konnte durchgeführt werden. Die Generalversammlung und das Königsschießen mussten in den Oktober verschoben werden. Die Rundenwettkämpfe 21/22 wurden noch überwiegend mit Fernwettkämpfen bestritten.

    2022 zählte der Verein 117 Mitglieder, 27 Mitglieder nahmen aktiv am Schießbetrieb teil.

    Nach dem Protokollvortrag von Schriftführerin Birgit Hoffelner, verlas in Vertretung des Kassiers Michael Kaiser, Timo Schmitt den Kassenbericht, der durch die fehlenden Einnahmen der alljährlichen Veranstaltungen negativ ausfiel. Die Kassenprüfer Timo Schmitt und Lukas Then hatten keinerlei Einwendungen zu machen, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

    Sportleiter Fabian Back berichtete von einer überaus erfolgreichen Saison 2021/22. Mit der 2. Mannschaft in der Bezirksgruppe Nord, der 3. Mannschaft in der Gauoberliga, der 4. Mannschaft in der B-Klasse, der 5. Mannschaft in der AFR 1 und der 1. Jugendmannschaft in der Jugendliga sicherten sich von sieben gestarteten Mannschaften in den Rundenwettkämpfen gleich fünf Teams den Meistertitel.

    Bei den Bezirks-Meisterschaften erreichten die Lauertalschützen siebenmal Platz eins, zweimal Platz zwei und dreimal Platz drei. Bei den Bayerischen Meisterschaften wurden dreimal sehr gute fünfte sowie weitere gute Mittelfeldplätze erzielt.

    Bei den Deutschen Meisterschaften verpasste Antonia Back in der Disziplin KK-Gewehr 30 Schuss mit dem 4. Platz nur knapp die Medaillenränge.

    Als Höhepunkt der Versammlung wurden Ellen Back, Rupert Mangold, Andreas Back und Kurt Back für 40-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und der Vereinsnadel in Silber ausgezeichnet. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielt Walter Stapf Urkunde und die Vereinsnadel in Bronze.

    Timo Schmitt konnte für seinen langjährigen Einsatz von insgesamt 21 Jahren im Vorstand ein Präsent entgegennehmen.

    Am Ende der Versammlung bedankte sich der 1. Schützenmeister bei den Mitgliedern für ihren Einsatz beim Schützenverein.

    Von: Wolfgang Back (1. Schützenmeister, Schützenverein Lauertal Burglauer)

    Auf dem Foto Timo Schmitt (langjähriger Einsatz, 21 Jahre im Vorstand) und 1. Schützenmeister Wolfgang Back.
    Auf dem Foto Timo Schmitt (langjähriger Einsatz, 21 Jahre im Vorstand) und 1. Schützenmeister Wolfgang Back. Foto: Helmut Brischke
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden