Wo könnte man einen Gottesdienst zum Erntedankfest passender feiern als unter vielen Apfelbäumen. In Maria Bildhausen war dies der Fall, wobei zwei von der Gruppe Konrad mit den verschiedensten Erntefrüchten bestückte Leiterwagen, sowie weitere Körbchen zum Segnen bereitstanden. Die Gruppe Konrad hatte außerdem den Gottesdienst mit Annemarie Endres, die die Lieder mit der Gitarre begleitete, sowie Gebeten und Fürbitten vorbereitet. Etwas, das in Maria Bildhausen schon selbstverständlich ist, sagte Gemeindereferentin Maria Krines, die den Gottesdienst mit den Heimbewohnern feierte und die Früchte segnete. Immer wieder bringt sich eine andere Gruppe bei den Gottesdiensten ein, malt Plakate, ministriert oder gestaltet die Fürbitten.
Maria Krines erinnerte daran, dass dieser Gottesdienst sowohl zum Erntedankfest als auch zum Jubiläum von Heimbewohnern gefeiert wird. Die Gemeindereferentin ging auf ein Gebet ein, das Christoph und Maurice vorgelesen hatten und das nachdenklich macht. "Vielen Menschen auf der Welt geht es nicht so gut wie uns. Vieles auf der Welt ist traurig", sagte Maria Krines und fügte an, dass es auch viel Schönes gibt, für das man dankbar sein sollte. Das war auch der Inhalt des Liedes "Du hast uns deine Welt geschenkt", und wofür man sich bei Gott bedankt. Auf das Erntedankfest ausgerichtet waren beim Freiluftgottesdienst in Maria Bildhausen auch die Lesung und das Evangelium. Dazu sagte sie, dass es wichtig sei mit Jesus in Verbindung zu bleiben.
Schließlich beglückwünschte Maria Krines noch Bewohner, die schon 25 oder auch schon 50 Jahre in Maria Bildhausen wohnen. Sie alle hatten bereits eine Torte und eine Sonnenblume sowie ein Präsent erhalten. So passte denn auch das Lied "Er hält mein Leben in der Hand…" als besonderes Danklied für die Jubilare. Danach wurden die Erntegaben gesegnet und die Gemeindereferentin dankte allen, die mit dabei waren oder den Gottesdienst vorbereitet hatten. Ein "Vergelt’s Gott" ging besonders an die Gruppe Konrad aber auch Peter Hartmann an der Orgel, sowie dem Team für die Vorbereitung. Der Gottesdienst endete mit dem Segen und dem bekannten Lied "Segne Du Maria.
Von: Hanns Friedrich, für das Dominikus Ringeisen Werk Maria Bildhausen
