Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Erst Shoppingspaß, dann Corona-Piks: Rhön-Grabfelder Sonderimpfaktion zum verkaufsoffenen Sonntag in Bad Neustadt

Bad Neustadt

Erst Shoppingspaß, dann Corona-Piks: Rhön-Grabfelder Sonderimpfaktion zum verkaufsoffenen Sonntag in Bad Neustadt

    • |
    • |
    Zwei Frauen mit Mund-Nasen-Schutz auf einer Einkaufstour (Symbolbild). Am verkaufsoffenen Sonntag in Bad Neustadt können sich Bürgerinnen und Bürger gegen Corona impfen lassen.
    Zwei Frauen mit Mund-Nasen-Schutz auf einer Einkaufstour (Symbolbild). Am verkaufsoffenen Sonntag in Bad Neustadt können sich Bürgerinnen und Bürger gegen Corona impfen lassen. Foto: Victoria Jones, dpa

    Beinahe jeden Montag das gleiche Bild im Corona-Dashboard des Robert Koch-Instituts (RKI): Keine Neuinfektionen in Rhön-Grabfeld. Somit blieb auch die Sieben-Tage-Inzidenz, die die Corona-Fälle der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner abbildet, auf dem gleichen Stand wie am Sonntag und betrug weiterhin 2419,8 (Stand: Montag, 9:45 Uhr).

    Aktuell (Stand: Montag, 12 Uhr) sind laut Statusupdate des Landratsamts Rhön-Grabfeld 1380 Rhön-Grabfelderinnen und Rhön-Grabfelder mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie vor knapp zwei Jahren 24.196 Corona-Fälle im Landkreis. 37 Personen werden mit oder wegen Covid-19 stationär am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt behandelt.

    Sonderimpfaktion am verkaufsoffenen Sonntag

    Aus Anlass des verkaufsoffenen Sonntags am 3. April hat sich das Team des Impfzentrums etwas Besonderes einfallen lassen. Von 13 bis 16 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag im Foyer des Landratsamts, Spörleinstraße 11, Bad Neustadt, gegen Corona immunisieren lassen. Eingesetzt werden mRNA-Impfstoffe. Die Impfwilligen müssen einen Lichtbildausweis mitbringen und können die Impfung direkt in ihren Impfpass eintragen lassen.

    Wegen geringer Nachfrage wird die Corona-Bürgerhotline des Landratsamts ab Mittwoch, 30. März, nur noch Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr erreichbar sein. Wer Fragen hat, kann sich über die Hotline, Tel. (09771) 94 800, oder per Mail über buergertelefon@rhoen-grabfeld.de melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden