Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WINDSHAUSEN: Es begann mit elf Sportbegeisterten

WINDSHAUSEN

Es begann mit elf Sportbegeisterten

    • |
    • |
    Die DJK-Ehrennadel in Gold ging an die Gründungsmitglieder (vorne, von links) Otto Weigand, Richard Freund, Albin Weigand, Hubert Rösch, (zweite Reihe, von links) Ernst Freund, Hugo Jordan, Arno Hein, (hintere Reihe, von links) Vorsitzender Kurt Then, Linus Schneyer, Vorsitzender Bernd Hein, Bernhard Schuldheis, Max Hein und Tim Steinke.
    Die DJK-Ehrennadel in Gold ging an die Gründungsmitglieder (vorne, von links) Otto Weigand, Richard Freund, Albin Weigand, Hubert Rösch, (zweite Reihe, von links) Ernst Freund, Hugo Jordan, Arno Hein, (hintere Reihe, von links) Vorsitzender Kurt Then, Linus Schneyer, Vorsitzender Bernd Hein, Bernhard Schuldheis, Max Hein und Tim Steinke. Foto: Fotos: Brigitte Chellouche

    Mit Musik, Unterhaltung und einem VG-Fußballturnier feierte die DJK Windshausen ihr 60-jähriges Bestehen. Nach dem Gottesdienst im Sportheim mit Pfarrer Karl-Heinz Mergenthaler folgte die Ehrung verdienter Mitglieder des Sportvereins. Die beiden DJK-Vorsitzenden Kurt Then und Bernd Heinz, assistiert von Tim Steinke vom DJK Kreisverband, freuten sich, langjährigen und verdienten Mitgliedern die DJK-Ehrennadel zu überreichen.

    Besonders stolz zeigte sich die Vorstandschaft, dass fast alle Gründungsmitglieder erschienen waren. Diese sportlichen elf Männer legten 1957 den Grundstein für den erfolgreichen Sportverein, der zwar ab und zu in turbulentes Fahrwasser geriet, jetzt aber in ruhigem Fahrwasser unterwegs ist.

    DJK-Ehrennadel

    Mit der DJK-Ehrennadel in Gold mit Lorbeer wurden die Gründungsmitglieder ausgezeichnet. Es sind Ernst Freund, Richard Freund, Arno Hein, Max Hein, Hugo Jordan, Hubert Rösch, Oskar Schlereth, Linus Schneyer, Bernhard Schuldheis, Albin Weigand und Otto Weigand.

    Des Weiteren zeichnete Ehrenamtsbeauftragter Albin Weigand, gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden und Tim Steinke für 50 Jahre Mitgliedschaft Josef Freund, Kurt Metz und Albert Vierheilig aus.

    Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Heidi Freund, Udo Keidel und Uwe Schultheis geehrt.

    25 Jahre Mitglied sind Jürgen Banach, Richard Banach, Eugen Herter, Victor Herter, Eberhard Katzmann, Reiner Keuling, Irmgard Neuenfels, Peter Radina, Klaus Reichert und Helmut Scheuplein.

    Schützengilde Jennerwein

    Im Rahmen des 60-jährigen Bestehens feierte die Schützengilde Jennerwein ihr 45-Jähriges. Daher fand an diesem Festwochenende auch die Königsproklamation statt.

    Schützemeister Ralf Maisch und stellvertretender Schützenmeister Markus Fischer freuten sich, diesmal einem Nicht-Mitglied die Königskette überreichen zu dürfen. Schützenkönig 2017 der Schützengilde Jennerwein Windshausen wurde Martin Sterzinger. Die Ritterinnen Manuela Lempert und Ilse Moret komplettieren das Königshaus.

    Den Vereinsehrenpokal errang Manuel Keidel, die DJK-Scheibe ging an Thorsten Eckert und den Jennerwein-Pokal konnte Klaus Lempert mit nach Hause nehmen. Alles in allem sei es ein guter Schießwettbewerb gewesen, sagte Schützemeister Ralf Maisch. 25 Personen, aktive und nicht aktive, hätten sich mit guten Ergebnissen daran beteiligt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden