Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Es zählt, dass jeder sein Bestes gibt"

Bad Königshofen

Es zählt, dass jeder sein Bestes gibt"

    • |
    • |

    Gut ausgebildete Pflegekräfte würden immer benötigt und die Möglichkeiten der Fortbildung und Spezialisierung im Gesundheitswesen seien enorm, erklärte der Geschäftsführer des Europäischen Schulungszentrums für berufliche Bildung (ESB), Jochen Dietz, den frisch gebackenen Ergotherapeuten. Er sei sich sicher, dass trotz der gespannten Situation auf dem Arbeitsmarkt, alle Absolventen bald einen Job finden werden.

    Schulleiter Rainer Schmitz erinnerte an drei Jahre voller Höhen und Tiefen gemeinsam mit dem Ergo-Kurs 9. Er wünschte allen einen Beruf, in dem sie zufrieden und glücklich sind. Phantasie nannte Professor Dr. Ullrich Lanz als einen unerlässlichen Bestandteil des Berufsbildes Ergotherapeut. Auch Schüler des Kurses 11 der Berufsfachschule beglückwünschten ihre ehemaligen Mitstreiter und schenkten ihnen für gute Träume in der Zukunft selbst gebastelte Traumfänger. Die Absolventen ließen noch einmal die letzten drei Jahre Revue passieren, in denen sie schöne Zeiten erlebt hätten, wie bei ihrer Klassenfahrt, die das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe maßgeblich gestärkt habe.

    Zum Dank überreichte der Kurs seinen Lehrern ganz individuelle Geschenke: So erhielt Rainer Schmitz sieben selbst gebastelte Gehirnnerven und Olaf Hose Spinat für viel Kraft. Wichtig war diesem Kurs auch, den Anwesenden deutlich zu machen, dass für sie nicht zähle, wer der Beste des Jahrgangs war, sondern dass jeder sein Bestes gegeben habe. Deshalb fiel die Ehrung der Prüfungsbesten in diesem Jahr aus.

    Die Absolventen sind: Kerstin Cimander (Schweinfurt), Sabrina Däubler (Horgau), Marcus Drescher (Ochsenfurt), Ute Dworrak (Hildburghausen), Tina Fröhlich (Lebenhan), Anke Graf (Untermaßfeld), Eva-Maria Harscher (Esselbach), Wiebke Keller (Bad Bocklet), Ute Krügel (Römhild), Julia Meister (Prichsenstadt), Jürgen Schmitt (Bundorf), Ines Schöpplein (Bad Königshofen), Heike Schramm (Fahr), Anja Schreiner (Niederwerrn), Karoline Seufert (Oberwerrn), Verena Sobisch (Brünn), Susanne Stäblein (Herzogenaurach), Gabriele Stolle (Maßbach), Michaela Tempcke (Großbardorf), Lilia Trinz, Matthias Weiglein (beide Würzburg) und Marion Ziegler (Burggrumbach).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden