Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SULZFELD: Esoterisches wird zur Ersatzreligion

SULZFELD

Esoterisches wird zur Ersatzreligion

    • |
    • |
    Engagiert: Referent Dr. Jürgen Lohmayer von der Domschule Würzburg.
    Engagiert: Referent Dr. Jürgen Lohmayer von der Domschule Würzburg. Foto: Foto: Hälker

    (hä) Ein kontrovers diskutiertes Thema, nicht nur innerhalb der Kirche, beschäftigte die Kirchengemeinde in Sulzfeld, beim Vortrag über „Esoterik, Wellness und fränkische Schamanen“, das Referent Dr. Jürgen Lohmayer von der Domschule Würzburg mit nach Sulzfeld gebracht hatte.

    Lohmayer hat die Leitung des Referats für Weltanschauungs-, Religions- und Sektenfragen innerhalb der Hauptabteilung Seelsorge des bischöflichen Ordinariates Würzburg und ist mit Fragen rund um diese Thematik bestens vertraut.

    Das Lohmayer mit Kritik, auch an die Adresse der eigenen Kirche, nicht halt macht, beeindruckte die Zuhörer. Sachlich, aber engagiert, setzt sich der Sektenbeauftragte mit den vielen Gesichtern der Esoterik auseinander. „Der Rückgang der religiösen Kirchgänger ist überall zu sehen und zu spüren, immer mehr Menschen suchen die Religion, das ist ein westliches Wohlstandsproblem“, so die Meinung Lohmayers über die A>bwendugn der Menschen weg von den klassischen Religionen hin zu personalisierten Glaubensbekenntnissen.

    In erster Linie sei Esoterik zu einem Geschäft geworden. Es habe sich eine ganze Industrie gebildet, die esoterische Utensilien aller Stilrichtungen anbietet und verkauft. Das Geschäft mit Pseudo-Religiosität boome, das Angebot wachse unaufhörlich, allein 20 Prozent der Neuerscheinungen im Buchmarkt seien esoterisch angehaucht und beschäftigen sich mit den Wohnzimmerreligionen, die angeblich schnelles Heil und Hilfe für ein paar Euro zu bieten haben. Zum Bespiel auch auf dem Bildschirm, wo man sich zum Beispiel für 3,99 Euro die Minute „von Engeln beraten lassen kann“.

    „Die Kirchenburg ist zu einer Kirchenruine verfallen, der moralische Druck der Kirche und der Einfluss der Kirche ist nur noch bei konservativen Menschen vorhanden. Hierarchisches Denken wurde durch moderne, weltoffene und globalisierende Denkweisen ausgetauscht. Die klassische Religion durch Bastelreligionen abgelöst, wo das Beste herausgezogen und miteinander zu einer Kollage verbaut wird, so gibt sich der aufgeklärte Mensch seiner individuell auf ihn abgestimmten Ersatzreligion hin“, so die Meinung des Fachmanns.

    Lohmayer spricht von einem unpersönlichen Gott, der in den Ersatzreligionen als Energie, Licht, oder einfach als nicht personifiziertes Etwas herhalten müsse und kurzfristig Halt anbiete. Wie kommen Menschen dorthin, was ist der Grund weshalb religiöse Menschen plötzlich Geistheilern oder Schamanen folgen und sich der Esoterik hingeben. Einen Grund sieht Lohmeyer darin, dass viele Priester keinen oder zu wenig Kontakt zur Gemeinde haben. Die Kommunikation fehlt, Menschen die Fragen oder Probleme haben, werden nicht zugehört. Das liege auch an den vielen administrativen Aufgaben, die Pfarrer erledigen müssen. Viele Priester hätten aber auch verlernt zuzuhören. Fragen blieben reichlich, auch wenn es es Lohmayer verstand, den Zuhörern die Sicht der katholischen Kirche zu vermitteln, blieben doch einige Fragezeichen bei den Zuhörern zurück. Auch die Kirche kann nicht alle Fragen beantworten, weil vieles aus dem Glauben heraus geschieht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden