Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Europas größte Tuba-Klasse präsentiert Konzert der Extraklasse

BAD KÖNIGSHOFEN

Europas größte Tuba-Klasse präsentiert Konzert der Extraklasse

    • |
    • |
    (iwi)   Aus aller Herren Länder kommen die Studenten um einen der heiß begehrten Studienplätze in Hannover zu bekommen, um Tuba bei Professor Jens Björn-Larsen zu studieren. Seit zehn Jahren unterrichtet Larsen Tuba in Hannover, neben dem Königlichen Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen und der Musikhochschule in Malmö. Geboren 1965 in Dänemark, ist er einer der begehrtesten Solo-Tubisten der Welt. Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem ersten Preis im Nordic Solistenwettbewerb, dem Victor Borge Preis und dem Concours d'Exécution Musical Genf, ist er ständiger Gast bei Meisterkursen in den Vereinigten Staaten, Japan und in vielen europäischen Ländern. Regelmäßig gewinnen seine Studenten die begehrten Preise der Hochschulwettbewerbe wie den Aeolus Bläserwettbewerb, den Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, den internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen sowie den Deutschen Musik Wettbewerb. Die Tuba- Klasse der Hochschule Hannover ist das einzige und europaweit größte Tuba-Ensemble mit zwölf solistisch besetzten Tubisten. Zwei Solisten aber haben ihre musikalischen Wurzeln in der Berufsfachschule für Musik in Königshofen. Lukas Bieber und Fabian Neckermann begannen ihre musikalische Ausbildung bei Instrumentallehrer für tiefes Blech der BfM Udo Schneider. Umso mehr freut sich dieser über den Besuch aus Hannover und seine ehemaligen Schüler. Die zwölfköpfige Tuba-Klasse der Hochschule für Musik Hannover, wird vom 8. bis 11. Mai mit ihrem Leiter Prof. Jens Björn-Larsen für ein intensives Workshop-Wochenende nach Bad Königshofen kommen. Dieses Veranstaltungswochenende ist der erste Versuch einer Zusammenarbeit zwischen der Berufsfachschule Bad Königshofen und der Hochschule für Musik Hannover. Gäste und Zuhörer können sich dann am Sonntag, 10. Mai, um 19 Uhr im Orgelsaal der Berufsfachschule Bad Königshofen auf ein Konzert der Extraklasse freuen: Einzigartig arrangierte Stücke für Tuba in verschiedenen Facetten, wie man sie sicherlich noch nie gehört hat.VERANSTALTER
    (iwi) Aus aller Herren Länder kommen die Studenten um einen der heiß begehrten Studienplätze in Hannover zu bekommen, um Tuba bei Professor Jens Björn-Larsen zu studieren. Seit zehn Jahren unterrichtet Larsen Tuba in Hannover, neben dem Königlichen Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen und der Musikhochschule in Malmö. Geboren 1965 in Dänemark, ist er einer der begehrtesten Solo-Tubisten der Welt. Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem ersten Preis im Nordic Solistenwettbewerb, dem Victor Borge Preis und dem Concours d'Exécution Musical Genf, ist er ständiger Gast bei Meisterkursen in den Vereinigten Staaten, Japan und in vielen europäischen Ländern. Regelmäßig gewinnen seine Studenten die begehrten Preise der Hochschulwettbewerbe wie den Aeolus Bläserwettbewerb, den Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, den internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen sowie den Deutschen Musik Wettbewerb. Die Tuba- Klasse der Hochschule Hannover ist das einzige und europaweit größte Tuba-Ensemble mit zwölf solistisch besetzten Tubisten. Zwei Solisten aber haben ihre musikalischen Wurzeln in der Berufsfachschule für Musik in Königshofen. Lukas Bieber und Fabian Neckermann begannen ihre musikalische Ausbildung bei Instrumentallehrer für tiefes Blech der BfM Udo Schneider. Umso mehr freut sich dieser über den Besuch aus Hannover und seine ehemaligen Schüler. Die zwölfköpfige Tuba-Klasse der Hochschule für Musik Hannover, wird vom 8. bis 11. Mai mit ihrem Leiter Prof. Jens Björn-Larsen für ein intensives Workshop-Wochenende nach Bad Königshofen kommen. Dieses Veranstaltungswochenende ist der erste Versuch einer Zusammenarbeit zwischen der Berufsfachschule Bad Königshofen und der Hochschule für Musik Hannover. Gäste und Zuhörer können sich dann am Sonntag, 10. Mai, um 19 Uhr im Orgelsaal der Berufsfachschule Bad Königshofen auf ein Konzert der Extraklasse freuen: Einzigartig arrangierte Stücke für Tuba in verschiedenen Facetten, wie man sie sicherlich noch nie gehört hat.VERANSTALTER Foto: Foto:

    Aus aller Herren Länder kommen die Studenten um einen der heiß begehrten Studienplätze in Hannover zu bekommen, um Tuba bei Professor Jens Björn-Larsen zu studieren. Seit zehn Jahren unterrichtet Larsen Tuba in Hannover, neben dem Königlichen Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen und der Musikhochschule in Malmö. Geboren 1965 in Dänemark, ist er einer der begehrtesten Solo-Tubisten der Welt. Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem ersten Preis im Nordic Solistenwettbewerb, dem Victor Borge Preis und dem Concours d'Exécution Musical Genf, ist er ständiger Gast bei Meisterkursen in den Vereinigten Staaten, Japan und in vielen europäischen Ländern. Regelmäßig gewinnen seine Studenten die begehrten Preise der Hochschulwettbewerbe wie den Aeolus Bläserwettbewerb, den Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, den internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen sowie den Deutschen Musik Wettbewerb. Die Tuba- Klasse der Hochschule Hannover ist das einzige und europaweit größte Tuba-Ensemble mit zwölf solistisch besetzten Tubisten. Zwei Solisten aber haben ihre musikalischen Wurzeln in der Berufsfachschule für Musik in Königshofen. Lukas Bieber und Fabian Neckermann begannen ihre musikalische Ausbildung bei Instrumentallehrer für tiefes Blech der BfM Udo Schneider. Umso mehr freut sich dieser über den Besuch aus Hannover und seine ehemaligen Schüler. Die zwölfköpfige Tuba-Klasse der Hochschule für Musik Hannover, wird vom 8. bis 11. Mai mit ihrem Leiter Prof. Jens Björn-Larsen für ein intensives Workshop-Wochenende nach Bad Königshofen kommen. Dieses Veranstaltungswochenende ist der erste Versuch einer Zusammenarbeit zwischen der Berufsfachschule Bad Königshofen und der Hochschule für Musik Hannover. Gäste und Zuhörer können sich dann am Sonntag, 10. Mai, um 19 Uhr im Orgelsaal der Berufsfachschule Bad Königshofen auf ein Konzert der Extraklasse freuen: Einzigartig arrangierte Stücke für Tuba in verschiedenen Facetten, wie man sie sicherlich noch nie gehört hat.VERANSTALTER

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden