Die 36. Internationale Deutsche Meisterschaft im Fallschirm-Zielspringen fand am Wochenende in Bad Neustadt statt. Die rund 40 Zentimeter großen Fallschirmspringer im Maßstab 1:4 sind ferngesteuerte bewegliche Puppen. Die Zielkreisplane für die Landung war auf dem Modellflugplatz am Rederkreuz ausgelegt. Verantwortlicher war Udo Straub, Sportreferent Fallschirmspringen im Deutschen Modellfliegerverband (DMFV). Auch für die European Para Trophy (EPT) wurden Ergebnisse gewertet. Die Interessengemeinschaft Modellflugsport (IMS) mit ihrem Vorsitzenden Thomas Limpert hat die Ausrichtung übernommen. 64 Teilnehmer hatten zum Flugplatz am Rederkreuz aufgemacht; davon waren 50 aus Deutschland, vier aus der Schweiz, fünf aus den Niederlanden, drei aus Tschechien und erstaunlicherweise zwei aus Südafrika. Staatssekretärin Dorothee Bär war stolz, dass sie die Schirmherrschaft übernehmen durfte. Modellbau hat die Bundestagsabgeordnete schon immer fasziniert. Bär versicherte, dass sie bezüglich des Forschungsprojekts Sesar – der Modernisierung des Flugverkehrsmanagements in Europa – die Belange der Modellflieger „auf dem Tisch behalten will". Bericht folgt.
BAD NEUSTADT