(zir) Das hat es bei den Burgwallbacher Auerhahnschützen noch nie gegeben. Alle drei Königstitel fielen in diesem Jahr einer Familie zu. Hubertus Schmautz, Gattin Jutta und Tochter Jasmin nahmen bei der Jahresfeier des Schützenvereins Auerhahn im Burgwallbacher Schützenhaus die Ehrenketten sowohl bei den Herren, den Damen und der Jugend entgegen.
Die Beteiligung am Königsschießen nannte Schützenmeister Albert Kleinhenz recht zufriedenstellend, auch die Schießleistungen seien recht ordentlich gewesen. Ganz besonders erfreut zeigte er sich von der Entwicklung im Jugendbereich. Hier wurden im Laufe des Jahres in der Jugend-Punkterunde sehr gute Ergebnisse erzielt. Nun erwarten Albert Kleinhenz und Sportwart Rüdiger Kleinhenz, dass diese positive Tendenz auch weiter anhält und bereits im kommenden Jahr einige der Jugendschützen in den Seniorenmannschaften ein bestimmendes Wort mitreden: „Die können uns demnächst mit ihren Leistungen sogar überholen“, lobte der Schützenmeister den Nachwuchs. Drei Mannschaften und eine Jugendmannschaft starten derzeit in den Punkterunden.
Die Vereinsmeisterschaft der Herren holte sich einmal mehr Matthias Reichert mit 344,3 Punkten vor Rüdiger Kleinhenz mit 339,5 Punkten und Peter Ullrich mit 325,9 Punkten. Das Ergebnis richtet sich nach dem Durchschnittswert aller in der Punkterunde erzielten Schießleistungen.
Bei den Damen wurde Monika Schubert Meisterin mit 365,7 Punkten vor Jutta Schmautz mit 311,4 Punkten. Bei der Jugend siegte Evelyn Keck mit 294,9 Punkten hauchdünn vor Laura Baier mit 292,8 Punkten. Auf dem 3. Platz landete Jasmin Schmautz.
Das Burgwallbacher Auerhahn-Königshaus hat heuer folgendes Aussehen. Die Königswürde der Herren trägt Hubertus Schmautz, als erster Ritter steht ihm Arno Schäfer zur Seite, als 2. Ritter Simon Holzheimer.
Damenkönigin wurde wieder einmal Jutta Schmautz, Franziska Kleinhenz 1. Ritterin und Monika Schubert 2. Ritterin. Auch das Königshaus der Jugend wird von den jungen Damen dominiert. Jasmin Schmautz wurde zur Königin ernannt, 1. Ritterin Laura Baier und Janina Straub 2. Ritterin.
Die Ehrenscheibe bei den Herren gewann Marco Schubert, bei den Damen Monika Schubert. Als schon fast phänomenal kann das Schießergebnis von Walter Vorndran bezeichnet werden, der mit einem alles überragenden 22 Teiler den Karlheinz Kirchner-Pokal gewann.