Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

UNTERWALDBEHRUNGEN: Familienbetrieb mit Tradition

UNTERWALDBEHRUNGEN

Familienbetrieb mit Tradition

    • |
    • |

    (ger) „Wir bringen Farbe in Ihr Leben“ – das ist seit 100 Jahren das Anliegen der Firma Fischer. Der Malerbetrieb hat ein Geheimrezept für die lange Tradition: Der gute Zusammenhalt der Familie mit den Kunden und den treuen Mitarbeitern wird gepflegt.

    Firmengründer Franz Fischer meldete sein Tünchergewerbe 1910 an. Die Anleitungsbefugnis zur Ausbildung seiner Söhne erhielt er 1929. Eine nebenbei betriebene Landwirtschaft half zum Überleben in der Weltwirtschaftskrise. Sohn Josef, meldete 1950 das Tünchergeschäft Josef Fischer an, das er 1964 in Josef & Hubert Fischer umfirmierte.

    Das Wirtschaftswunder kam auch in Unterwaldbehrungen an. Seit 1973 kann man selbstständig vom Putz- und Malergeschäft leben. Hubert Fischer baute ein Betriebsgebäude mit Wohnhaus am Dorfrand. Überall wurde gebaut und renoviert, es ging aufwärts. Aufträge wurden in ausgezeichneter handwerklicher Qualität ausgeführt. Lehrlinge und Gesellen vergrößerten den Betrieb. Seit vielen Jahren ist die Firma Fischer nicht nur in der Region als zuverlässiger Partner bekannt, sondern bundesweit. Die Mitarbeiter sind in ganz Deutschland unterwegs.

    Ein Miteinander, geprägt durch Vertrauen, Leistung und Qualität, ist der Kernpunkt für die Zuversicht in die Zukunft. „Alte Firma, junges Team“, so könnte man die Geschäftsübernahme im Jahr 2003 bezeichnen. Hubert Fischers Sohn Martin führt seitdem die Firma. Der Malermeister brachte mit seiner Frau Stefanie neuen Schwung in das Unternehmen.

    Der Putz wird heute mit modernster Technik aufgebracht, tausende von Farbtönen können kreiert werden. Der Maler Fischer tritt dabei als Fachmann für schöne Fassaden auf und schafft im Haus ein individuelles Wohnambiente. Ob Decken, individuelle Tapeten, trendige Bodenbeläge oder die optimale Raumakustik – die Unterwaldbehrunger Firma hilft bei Neubauten und Renovierungen weiter. Weiterhin bietet die Firma Wärmedämmung, Sanierputze, Lesando-Lehmputze und vieles mehr an.

    Doch die modernen Zeiten haben auch eine andere Seite: Man müsse inzwischen fast die gleiche Anzahl von Büroangestellten wie Arbeiter auf der Baustelle beschäftigen, um die Vielzahl von Verordnungen, Richtlinien, Anträgen, Verträgen zu bearbeiten, sagt Martin Fischer. Die Mitarbeiter bilden sich ständig weiter, besuchen Seminare, Werkstofftage und lernen neue Techniken.

    Seine lebenslange Erfahrung aus dem Maler- und Verputzerbetrieb steuert nach wie vor der Seniorchef Hubert Fischer bei. Er war über 20 Jahre stellvertretender Obermeister der Maler- und Lackiererinnung und 25 Jahre Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Auszubildende. Bisher wurden 92 Lehrlinge ausgebildet. Dafür wurde er mit der Ehrenurkunde der Handwerkskammer ausgezeichnet, außerdem erhielt er den goldenen Meisterbrief. Seniorchefin Ingrid Fischer, fast 40 Jahre im Büro und Laden als Bindeglied zwischen Kunden, Architekten, Mitarbeitern und dem Chef, ist auch heute noch Ansprechpartner für alle.

    Heute zählen 17 Gesellen, drei Meister, drei kaufmännische Angestellte und sieben Auszubildende zum Geschäft. Im Herbst kommen drei weitere Auszubildende dazu. Für die spätere Berufsfindung ermöglicht die Firma Fischer auch Haupt- und Förderschülern ein Praktikum.

    Das gute Betriebsklima kommt nicht von ungefähr, denn es wird nicht nur tüchtig gearbeitet, sondern auch gemeinsam gefeiert. Die Kunden können am Sonntag, 9. Mai, beim Tag der offenen Tür in Unterwaldbehrungen mitfeiern. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen und ein buntes Programm rund um das Festzelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden