Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

OBERELSBACH: „Fasching ade“ sagen die Strohmänner in Oberelsbach

OBERELSBACH

„Fasching ade“ sagen die Strohmänner in Oberelsbach

    • |
    • |
    (mch)   Bunte Wagen, närrische Masken und viele lustige Gestalten ziehen traditionell am Rosenmontag durch die Straßen und Gassen von Oberelsbach. Auch in diesem Jahr zogen die Fosenöchter wieder in Gruppen von Haus zu Haus. Mit dabei auch die „Strohmänner“, die die traditionellen Masken in der Faschingszeit in Oberelsbach tragen. Auch die Frühschoppengolfer Oberelsbach hatten wieder einen kreativen Wagen gebaut zum Thema „Grünes Klassenzimmer“. Unterwegs waren außerdem die Rosenmontagskapelle, der Frauenbund Oberelsbach, der Oberelsbacher Bauwöö sowie skurrile Tiergestalten.
    (mch) Bunte Wagen, närrische Masken und viele lustige Gestalten ziehen traditionell am Rosenmontag durch die Straßen und Gassen von Oberelsbach. Auch in diesem Jahr zogen die Fosenöchter wieder in Gruppen von Haus zu Haus. Mit dabei auch die „Strohmänner“, die die traditionellen Masken in der Faschingszeit in Oberelsbach tragen. Auch die Frühschoppengolfer Oberelsbach hatten wieder einen kreativen Wagen gebaut zum Thema „Grünes Klassenzimmer“. Unterwegs waren außerdem die Rosenmontagskapelle, der Frauenbund Oberelsbach, der Oberelsbacher Bauwöö sowie skurrile Tiergestalten. Foto: Foto: Huter

    (mch) Bunte Wagen, närrische Masken und viele lustige Gestalten ziehen traditionell am Rosenmontag durch die Straßen und Gassen von Oberelsbach. Auch in diesem Jahr zogen die Fosenöchter wieder in Gruppen von Haus zu Haus. Mit dabei auch die „Strohmänner“, die die traditionellen Masken in der Faschingszeit in Oberelsbach tragen. Auch die Frühschoppengolfer Oberelsbach hatten wieder einen kreativen Wagen gebaut zum Thema „Grünes Klassenzimmer“. Unterwegs waren außerdem die Rosenmontagskapelle, der Frauenbund Oberelsbach, der Oberelsbacher Bauwöö sowie skurrile Tiergestalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden