Als etwas Außergewöhnliches hat Landrat Thomas Habermann, Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes Rhön-Grabfeld, die Ehrung für Udo Müller aus Windshausen bezeichnet. Er wurde bei einem Ehrenabend des Roten Kreuzes im Kulturarsenal Darre für 175-maliges Blutspenden geehrt, obschon er mittlerweile zum 177. Mal gespendet hat. Damit hat er in der Vergangenheit rund 90 Liter Blut gespendet.
„Ich danke Ihnen allen im Namen des Roten Kreuzes für die vielen unentgeltlichen Blutspenden“, sagte BRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister zu den vielen Blutspendern, die zur Ehrung eingeladen waren. In Rhön-Grabfeld haben im vergangenen Jahr bei 78 Blutspendeterminen 7628 Personen ihr Blut gespendet. Erfreulich: Es gab 243 Erstspender. Dank sagte Baumeister an die Ehrenamtlichen, ohne die das alles nicht bewältigt werden könnte. Allein im Bereich Rhön-Grabfeld waren sie im Jahr 2013 genau 764 Mal im Einsatz.
„Blutspende ist wichtig“, sagte Bürgermeister Thomas Helbling, selbst Blutspender, und dankte allen, die sich in den Dienst am Nächsten stellen. Auch Landrat Thomas Habermann sagte allen ein Dankeschön. Er erwähnte die zahlreichen Angebote, die das Rote Kreuz vorhält. Vom Rettungsdienst über die Schnellen Einsatzgruppen bis hin zur Bergwacht, der Rettungshundestaffel, Essen auf Rädern oder dem Hausrufnotdienst werde der Landkreisbevölkerung Sicherheit geboten. Dank sagte der Landrat allen, die über Jahre hinweg zu Blutspendeterminen gehen und meinte, dass dies zeige, dass die Bevölkerung bereit ist, für den Mitmenschen einzustehen. „Wir haben tolle Menschen in Rhön und Grabfeld, und kaum einer kann uns das Wasser reichen“, so Habermann. Damit spielte der BRK Kreisvorsitzende darauf an, dass das BRK Rhön-Grabfeld bei der Anzahl der Blutspender bayernweit ganz vorne liegt.
Glückwünsche für 150-maliges Blutspenden gab es für: Peter Eckert (Ostheim) und Heinrich Gans (Hollstadt). 125 Mal beim Blutspenden waren: Helmut Fellenstein (Oberelsbach), Gertrud Gebauer (Eußenhausen), Peter Herbert (Fladungen), Werner Lorz (Bad Neustadt), Karl-Heinz Schneyer (Hollstadt), Helmut Streit (Stockheim) und Rolf Voigtländer (Bischofsheim). 100 Mal Blut gespendet haben: Burkard Fell (Zimmerau), Holger Förster (Rödelmaier), Dieter Gottwald (Fladungen), Michaela Graf (Bad Neustadt), Marie-Luise Homberger (Kleinbardorf), Robert Lembach (Waldberg), Stefan Mehler (Roth), Christof Paul (Rüdenschwinden), Edward Rüggebrecht (Unterelsbach), Edeltraud Scheuplein (Ostheim), Linda Simon (Hendungen), Rudolf Vorndran (Bischofsheim), Wulf Zenke (Ostheim) und Thomas Zirkelbach (Bischofsheim). Schon 75 Mal bei einem Blutspendetermin waren: Leni Bien (Wollbach), Markus Brandenburg (Lahm), Josef Freibott (Bad Neustadt), Georg Gans (Hollstadt), Rosemarie Geissler (Obereßfeld), Hubert Gessner (Lebenhan), Stefan Heier (Ostheim), Barbara Herbert (Bad Neustadt), Ursula Hergenhan (Unterweißenbrunn), Ulrich Heymann (Mellrichstadt), Brunhilde Karg (Wargolshausen), Franz Josef Karlein (Oberstreu), Albrecht Mack (Ostheim), Elmar Markert (Aubstadt), Erwin Pfister (Wülfershausen), Annette Pörtner (Oberelsbach), Hiltrud Reubelt (Schönau), Wilhelm Seuffert (Bischofsheim), Siegfried Sitzmann (Oberelsbach), Paul Söder (Heufurt), Paul Then (Burglauer), Daniel Trenk (Braidbach), Michael Voll (Schönau), Werner Voll (Ginolfs), Ilona Willmann (Heustreu). Dank galt bei der Ehrung im Kulturarsenal Darre auch denjenigen, die schon 50 Mal beim Blutspenden waren: Christoph Barthelmes (Burglauer), Elisabeth Böhm (Salz), Günther Bösemann (Bad Königshofen), Margot Büttner (Wargolshausen), Martina Büttner (Hollstadt), Heribert Dolag (Weisbach), Ansgar Enders (Haselbach), Eduard Englert (Waldberg), Günther Gruß (Hollstadt), Nadja Hack (Heufurt), Birgit Herbst (Bad Königshofen), Petra Hesselbach (Kleineibstadt), Ehrentraud Heurich (Filke), Gabriele Jahrsdörfer (Bad Neustadt), Ingrid Kahle (Mellrichstadt), Eugen Katzenberger (Burglauer), Thomas Kraus (Hendungen), Peter Kuhn (Gabolshausen), Norbert Manger (Wollbach), Ingrid May (Herschfeld), Rainer Other (Mellrichstadt), Franz Pfister (Brendlorenzen), Birgit Reinhart (Wargolshausen), Bernhard Remler (Hollstadt), Christian Reusch (Strahlungen), Bruno Söder (Langenleiten), Hildegunde Söder (Langenleiten), Bernhard Spiegel (Ehrenberg), Theresia Stumpf (Bad Neustadt), Hedwig Trost (Heustreu), Silke Wappes (Unterelsbach), Karl-Heinz Weikard (Bischofsheim), Konrad Werner (Wollbach), Peter Werner (Wollbach) und Rudolf Anton Zirkelbach aus Oberstreu.