„Schwarz-Weiß-Bunt“ hat der Fotoclub Bad Neustadt seine Ausstellung überschrieben, die er bis Donnerstag, 23. Oktober, im Foyer der Sparkasse in der Meininger Straße zeigt.
Wie Vorsitzender Georg Eisemann meinte, ist es gewissermaßen eine Jubiläumsausstellung zum 20-jährigen Bestehen, das der Fotoclub im vergangenen Jahr feiern konnte. Eisemann dankte Fotoclub-Mitglied Noreen Schwarzmeier für ihre vorbereitende Organisation.
Sparkassendirektor Georg Straub nahm einen deutlichen Unterschied wahr zwischen seiner Hobby-Handy-Fotografie und den ausgestellten Arbeiten, die den Blick auf das Wesentliche lenken, Dinge zeigen, die man sonst nicht wahrnimmt und unwiederbringliche Momente festhalten. Diese Kunst der Fotografie verdiene ein reges Publikumsinteresse und sei dazu angetan, auch im Betrachter das Kribbeln zu wecken, selber schöne Aufnahmen zu machen.
Zu sehen sind Werke von 13 Fotoclub-Mitgliedern, die alle ihren eigenen Stil entwickelt haben. Während Stefan Eisemann das Abheben von der Erde eingefangen hat (Hund, Pferd, Motorrad und Skateboard im Sprung), widmete sich sein Vater Georg der futuristischen Architektur Dubais. Helmut Tichay findet ausgefallenen Motive in der Natur, andere haben sich auf Porträts oder auch die Schönheit des Verfalls verlegt.
Zum breiten Spektrum der Präsentation gehören außerdem die Fotoclub-Arbeiten, die bei der unterfränkischen Meisterschaft ausgezeichnet wurden. Traugott May beispielsweise erhielt den Ehrenpreis der Regierung von Unterfranken für seine Aufnahme zum Thema „Handwerk und Landwirtschaft“. Sie zeigt sprühende Funken in der Sulzthaler Schmiede von Josef Müller.