Faszinierende Schatten
Bad Neustadt (alek) "Guckt mal her, Kinder, wie groß und gefährlich der Wolf aussieht. Dabei ist die Figur so klein, dass sie in die Hosentasche passt. Ist das etwa Zauberei? Nein, sondern ganz einfach Schattenbilder." Norbert Götz erklärte den kleinen Besuchern im Bildhäuser Hof, wie das Schattentheater funktioniert und erzählte anschließend die Geschichte von Peter und dem Wolf. Peter ist ein kleiner Junge, der seinen Großvater besucht. Als er eines Tages ohne Erlaubnis auf die große Wiese geht, ist der alte Mann sehr besorgt, weil in dem nahen Wald ein Wolf lebt. Doch Peter hat keine Angst und am Ende gelingt es ihm sogar, zusammen mit seinem Freund, dem Vogel, den gefährlichen Wolf zu fangen. Götz verwandelte die Figuren mit Hilfe von Licht in lebendige Menschen und Tiere und lieh ihnen seine facettenreiche Stimme. Dem Schauspieler gelang mit wenigen Mitteln eine spannende Inszenierung der sinfonischen Erzählung des russischen Komponisten Sergej Prokofieff. Es war ein bezauberndes Zusammenspiel aus klassischer Musik und Theater und ein wertvoller Beitrag zur sinnvollen Kinderunterhaltung.