Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Sandberg: FC Sandberg: Festkommers zum 75. Jubiläum

Sandberg

FC Sandberg: Festkommers zum 75. Jubiläum

    • |
    • |
    Reinhold Köth wurde vom Vorsitzenden des FC Sandberg, Christian Gleißner (links) und seinem Stellvertreter Bernd Gebauer (rechts), zum Ehrenmitglied ernannt. Köth gehört seit 71 Jahren zum Verein.
    Reinhold Köth wurde vom Vorsitzenden des FC Sandberg, Christian Gleißner (links) und seinem Stellvertreter Bernd Gebauer (rechts), zum Ehrenmitglied ernannt. Köth gehört seit 71 Jahren zum Verein. Foto: Marion Eckert

    Viel Lob und Anerkennung gab beim Festkommers für den FC Sandberg. Gefeiert wurde das 75-jährige Vereinsjubiläum. Im Mittelpunkt standen Ehrungen für den Verein und für verdiente Mitglieder.

    Die Silberne Raute des  Bayerischen Fußballverbandes und eine BLSV-Ehrenurkunde gab es zum 75jährigen Bestehen des FC Sandberg. Das Bild zeigt von links: Vorsitzender Christian Gleißner, Rainer Lochmüller und Klaus Eisenmann (Bayerischen Fußballverband), Franz Söder, Klaus Greier (BLSV) Josef Demar, Bernd Gebauer und Bürgermeisterin Sonja Reubelt.
    Die Silberne Raute des Bayerischen Fußballverbandes und eine BLSV-Ehrenurkunde gab es zum 75jährigen Bestehen des FC Sandberg. Das Bild zeigt von links: Vorsitzender Christian Gleißner, Rainer Lochmüller und Klaus Eisenmann (Bayerischen Fußballverband), Franz Söder, Klaus Greier (BLSV) Josef Demar, Bernd Gebauer und Bürgermeisterin Sonja Reubelt. Foto: Marion Eckert

    Ein Mann der ersten Stunde ist Reinhold Köth. Er ist seit 71 Jahren Mitglied im Verein. Am 1. Januar 1950 trat er im Alter von 12 Jahren dem FC Sandberg bei. Er war Spieler, Trainer, Abteilungsleiter, stellvertretender Vorsitzender und natürlich auch  Vorsitzender. Beim Festkommers war er Zeitzeuge, der sich noch an die Anfänge des Vereins erinnern konnte. Heute ist Christian Gleißner Vorsitzender des FC Sandberg. Er blicke auf in seiner Ansprache auf die umfangreiche Vereinsgeschichte zurück, erinnerte an Höhen und Tiefen und wagte einen Blick in die zukünftige Entwicklung.

    Silberne Raute wurde verliehen

    Vom Bayerischen Fußballverband überreichten Klaus Eisenmann und Rainer Lochmüller dem Vereinsvorsitzenden die Silberne Raute als Würdigung des erfolgreichen Ehrenamtes. In den Grußworten und Ansprachen wurde das Thema "Ehrenamt" in den Mittelpunkt gestellt. "Der FC Sandberg zeigt alles, was einen guten Verein auszeichnet", betonten Eisenmann und Lochmüller voller Anerkennung. Franz Söder ist so ein unermüdliche Ehrenamtlicher. Seit 2000 setzt er sich in der Vorstandschaft für den FC Sandberg ein. Er wurde mit der Verbands-Ehrenjugendmedaille in Silber ausgezeichnet.

    Ehrungen beim FC Sandberg für 25 und 35 jährige Mitgliedschaft.
    Ehrungen beim FC Sandberg für 25 und 35 jährige Mitgliedschaft. Foto: Marion Eckert

    BLSV-Kreisvorsitzenden Klaus Greier überbrachte dem Verein eine Ehrenurkunde zum 75-jährigen Bestehen und dankte vor allem den Mitgliedern, die dem Verein die Treue halten, auch wenn sie nicht mehr aktiv Sport treiben. Diese Unterstützung sei für einen Verein sehr wichtig.

    Bürgermeisterin Sonja Reubelt sprach von einer "Erfolgsgeschichte", auf die der FC Sandberg mit Recht stolz sein könne. "Der FC Sandberg ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Es gibt viele gesellschaftliche Veranstaltungen, die das Dorfleben bereichern und eben auch viele sportliche Aktivitäten3 sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich." Der FC Sandberg sei neben der Feuerwehr und den Sandberger Musikanten der dritte Partner des Festes "Der Berg ruft", das zeige, wie lebendig, abwechslungsreich und von welch großem Zusammenhalt das Vereinsleben in Sandberg geprägt sei.

    Festkommers als Krönung des Jubiläumsjahrs

    Grüße des Landkreises überbrachte der stellvertretende Landrat Josef Demar. Er erinnerte an das erste September-Wochenende an dem mit Musik, Gottesdienst und Fußballspielen das Jubiläum bereits ordentlich gefeiert wurde. Der Festkommers kröne nun das Jubiläumsjahr entsprechend. Demar schwärmte von den legendären Festen in Sandberg, dem Ehrenamt und dem Leben in den dörflichen Vereinen. Wie auch die Bürgermeisterin dankte er allen, die sich im Verein für die Allgemeinheit engagieren. "Sie alle sind die tragenden Säulen des Vereins. Was in den letzten 75 Jahren angepackt und erfolgreich aufgebaut wurde, verdient großen Respekt."

    Christian Gleißner fasste am Ende zusammen: "Wir werden alles daran setzen unsere Vereinsgeschichte erfolgreich fortzusetzen und auch gegen die großen Herausforderungen unserer Zeit, wie dem demographischen Wandel, zu bestehen."

    Ehrungen35 Jahre Mitgliedschaft: Frank Söder und Peter Maag. (Ehrenurkunde und Vereinsnadel in Gold)25 Jahre Mitgliedschaft: Udo Kaiser, Frank Rottenberger, Sebastian Friedel, Lars Arnold, Hubert Wehner und Jürgen Gramatte (Ehrenurkunde und Vereinsnadel in Silber)5 Jahre Vorstandschaftstätigkeit: Bernd Gebauer und Michael Schwab (Ehrenurkunde)Quelle: mec

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden