"Jeder ist der Schmied seines eigenen Lebens" - von dieser etwas abgewandelten Form eines Sprichworts, nachdem jeder seines Glückes Schmied sein sollte, zeigt sich Karl Graf von Stauffenberg fest überzeugt. Auch wenn ihm klar ist, dass in diesem Anspruch eine große Portion Idealismus liegt. Für den Enkel des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg ergeben sich daraus zwei Maximen: Verantwortung und Freiheit. Zwei Begriffe, die inhaltlich für ihn untrennbar miteinander verbunden sind und die Einsicht, dass der Saat zwar Handlungsrahmen festlegt und eine Schutzfunktion gegenüber Schwachen im Sinne der sozialen Marktwirtschaft ausüben muss, im Übrigen sich aber weitgehend aus dem Leben der Menschen heraushalten sollte.
Irmelshausen