Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Herschfeld: Festakt 50 Jahre Rhön-Klinikum: Vom Sanierungsfall zum Gesundheitskonzern - Eugen Münch setzte Maßstäbe

Herschfeld

Festakt 50 Jahre Rhön-Klinikum: Vom Sanierungsfall zum Gesundheitskonzern - Eugen Münch setzte Maßstäbe

    • |
    • |
    Nehmen den Unternehmensgründer beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Rhön-Klinikums in ihre Mitte (von links): Jan Liersch, Aufsichtsratsvorsitzender, Vorstand Gunther K. Weiß, Bürgermeister Michael Werner, die MdB Dorothee Bär, Vorstand Stefan Stranz, Gesundheitsministerin Judith Gerlach, Eugen Münch, Asklepios-Gründer Bernard große Broermann, MdB Sabine Dittmar, Direktorin Sandra Henek, Vorstandsvorsitzender Tobias Kaltenbach sowie der stellvertretende Landrat Bruno Altrichter.
    Nehmen den Unternehmensgründer beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Rhön-Klinikums in ihre Mitte (von links): Jan Liersch, Aufsichtsratsvorsitzender, Vorstand Gunther K. Weiß, Bürgermeister Michael Werner, die MdB Dorothee Bär, Vorstand Stefan Stranz, Gesundheitsministerin Judith Gerlach, Eugen Münch, Asklepios-Gründer Bernard große Broermann, MdB Sabine Dittmar, Direktorin Sandra Henek, Vorstandsvorsitzender Tobias Kaltenbach sowie der stellvertretende Landrat Bruno Altrichter. Foto: Patty Varasano

    Eine seinerzeit sanierungsbedürftige Kurklinik und eine Neuausrichtung des Kurwesens nutzte Eugen Münch 1973 zur Gründung der damaligen Rhön-Klinikum-GmbH. Es sollte der Anfang einer 50-jährigen Erfolgsgeschichte werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden