Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Alsleben: Feuerwehrhaus soll angebaut werden

Alsleben

Feuerwehrhaus soll angebaut werden

    • |
    • |
    Ehrung für 25 Jahre Feuerwehrdienst für Kreisbrandmeister Christoph Wohlfart. Unser Bild zeigt ihn mit 2. Kommandant Dominik Valtenmeier (links), sowie Kommandant Andre Köhler und Kreisbrandmeister André Knies (rechts).
    Ehrung für 25 Jahre Feuerwehrdienst für Kreisbrandmeister Christoph Wohlfart. Unser Bild zeigt ihn mit 2. Kommandant Dominik Valtenmeier (links), sowie Kommandant Andre Köhler und Kreisbrandmeister André Knies (rechts). Foto: Hanns Friedrich

    Auf viele Freiwillige hofft Andre Köhler, Vorsitzender im Feuerwehrverein und Kommandant der Alslebener Wehr beim vorgesehenen Anbau am örtlichen Feuerwehrhaus. Bei der Jahresversammlung sagte er, dass ein Hilfeleistungsfahrzeug gekauft wurde, das in diesem Jahr in Dienst gestellt werden soll. 2022 rückte die Wehr zu zehn Einsätzen aus. Acht davon waren technische Hilfeleistungen, zweimal galt es einen Brand zu löschen. Insgesamt wurden 190 ehrenamtliche Stunden geleistet. Aktuell hat die Wehr 38 Aktive.

    Bei Lehrgängen wurden vier Maschinisten, vier Funker und drei Atemschutzträger ausgebildet. Zum geplanten Anbau am Feuerwehrgerätehaus sagte er, dass dieses aus Kostengründen in Eigenleistung gebaut werden muss. Hier seien viele Freiwillige gefragt, sodass Ende 2023 der Rohbau steht. Jonas Valtenmeier entschuldigte Jugendwart Tristan Höller und sagte, dass aktuell vier Jungs und drei Mädchen in der Jugendfeuerwehr ausgebildet werden. Alle seien sehr motiviert.

    Lob gab es vom zweiten Bürgermeister Peter Lindemann, der den Wehrleuten großen Respekt für ihr Engagement aussprach. Dabei nannte er vor allem die oft nicht gerade leichten Einsätze. Gerne helfe die Gemeinde und habe ein offenes Ohr für die Belange der Feuerwehr. Kreisbrandmeister André Knies dankte für die Einsätze auch im Namen von Kreisbrandrat Stefan Schmöger. Erfreulich sei, dass es wieder eine Jugendfeuerwehr gibt. Hingewiesen hat er auf die Notwendigkeit von Leistungsprüfungen. Kreisbrandmeister Christoph Wohlfahrt dankte der Gemeinde für die Unterstützung beim Kauf des Löschfahrzeugs und beim geplanten Anbau, sowie eines Mehrzweckfahrzeugs.

    Er wurde anschließend von Kommandant Andre Köhler für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. 1998 trat er der Ortswehr bei, war von 2003 bis 2015 stellvertretender Kommandant und ist seit 2003 bis heute im Vorstand. 2014 wurde er zum Kreisbrandmeister befördert. Kommandant Andre Köhler dankte allen, die zur Versammlung gekommen sind, vor allem der Gemeinde. Die Wehr wird beim Festzug des Burschenverein im Juni den Verkehr regeln. Zweiter Kommandant Dominik Valtenmeier sagte noch, dass das Fahrzeug und Gebäudesegnung 2024 stattfinden soll.

    Von: Hanns Friedrich, für die Feuerwehr Alsleben

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden