Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Fladungen: Heiraten ohne den "eigenen" Bürgermeister

Fladungen

Fladungen: Heiraten ohne den "eigenen" Bürgermeister

    • |
    • |
    Zum 1. Januar wird das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen an die Verwaltungsgemeinschaft Ostheim übertragen. Der Vertrag musste aufgrund eines rechtlichen Fehlers neu beschlossen werden.
    Zum 1. Januar wird das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen an die Verwaltungsgemeinschaft Ostheim übertragen. Der Vertrag musste aufgrund eines rechtlichen Fehlers neu beschlossen werden. Foto: Marion Eckert

    Ende Oktober fassten Bürgermeister und Delegierte der Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Fladungen den Beschluss, das Standesamt an die VG Ostheim zu übertragen. Auf Anregung von Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer wurde ein Passus in den Vertrag aufgenommen, der besagt, dass die drei Bürgermeister der Gemeinden der VG Fladungen auch in gewidmeten Räumen und an entsprechenden Orten der VG Ostheim Trauung vornehmen dürfen. Da auch der Gemeinschaftsvorsitzende der VG Ostheim, Steffen Malzer, nichts gegen diese Regelung hatte, wurde der entsprechende Vertrag unterzeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden