Oepfershausen Im Monat Juni gibt es an der Kunststation auf vielseitigen Wunsch von Besuchern der kreativen Begegnungsstätte eine Reihe interessanter Veranstaltungen, die Grundlagen schaffen sollen für Kurse im Herbst-Winter-Semester beziehungsweise für die Weiterführung des Projektes "Bildungsstätte Keltenburg-Hohe Geba".
Am Samstag, 9. Juni beginnen parallel um 9 Uhr zwei grundverschiedene Veranstaltungen. Im großen Malatelier werden mit Hilfe der Pastell-Malerei unter Leitung von Marga Schwabe aus Bad Neustadt Rhön-Landschaften entstehen, die in der Weiterführung für den Rhönkunstpreis 2001 - Malerei - eingereicht werden können.
Im Freigelände der Kunststation treffen sich die Interessenten des Flechtens mit Weidenruten. Sie werden angeleitet von Walter Graf aus Oberthulba und Gernot Ehrsam aus Kaltennordheim. Anliegen des Flechtens räumlicher Gebilde sind die kommenden Projekttage auf der Geba, wo im Rahmen der Entstehung des Kreativ-Platzes in der Bildungsstätte Keltenburg Zäune und Hütten geflochten werden sollen.
Bereits am Montag, 11. Juni, findet in der Reihe "Nicht nur für Senioren" eine Einführungs-Veranstaltung zum Thema "Kreatives Träumen mit Encaustik - der Wachsmalerei" statt. Monika Trautwein aus Fischbach zeigt ab 19 Uhr phantasievolles mit dem Maleisen, mit Spachtel und Zauberpuder. Diese faszinierende Gestaltungstechnik setzt keinerlei Mal-Erfahrung voraus, kann nach dem Einstieg im Herbst in Werkstätten der Kunststation vervollkommnet werden.
Die Kleine Galerie der Kunststation Oepfershausen hält für zwei Monate ein besonderes Kunsterlebnis bereit. In freundschaftlicher Verbundenheit mit dem Leiter der Kunststation Hellmut Wolff zeigt der Maler Peter Henryk Blum aus Großlüders-Müs Malereien und Zeichnungen unter dem Titel "Visionen - Wirklichkeit". Über seine Werke fließen technische Versiertheit, Ironie und Gesellschaftskritik ineinander, bilden eine Melange, die mal provokant, mal poetisch wirkt.
Ein besonderes Kunsterlebnis findet mit der festlichen Vernissage am 15. Juni um 19 Uhr seinen Auftakt. Die künstlerischen Werke können bis zum 10. August zu den Öffnungszeiten der Kunststation angesehen werden.
Am 23. und 24. Juni findet jeweils ab 9 Uhr im großen Atelier ein Mal-Wochenende zu Aquarell-Landschaften unter Leitung von Hellmut Wolff statt. Im Mittelpunkt der bildnerischen Gestaltungen stehen typische Rhön-Landschaften.