Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Fledermausexkursion mit Georg Warnke

BAD KÖNIGSHOFEN

Fledermausexkursion mit Georg Warnke

    • |
    • |
    (ak)   Er ist im Landkreis Rhön-Grabfeld der Ansprechpartner schlechthin, wenn es um Fledermäuse geht: der Unterelsbacher Georg Warnke, Leiter des BN-Arbeitskreises Fledermausschutz, der sich seit über 20 Jahren um die gefährdeten Flattertiere kümmert, indem er mit seinem eingespielten Team Sommer- und Winterzählungen durchführt. Vor wenigen Tagen hatten knapp 20 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Warnke (hinten) auf einer Fledermausexkursion zu begleiten, die im Rahmen des Ferienprogramms vom Haus St. Michael angeboten wurde. Deshalb war auch Haus St. Michael-Mitarbeiterin Michaela Losert-Fischer (Dritte von links) dabei, um aus erster Hand Interessantes über die Lebensweise der Fledermäuse zu erfahren. Besucht wurde unter anderem der Kneuerskeller (Foto), der eines von zahlreichen Winterquartieren im Landkreis ist.
    (ak) Er ist im Landkreis Rhön-Grabfeld der Ansprechpartner schlechthin, wenn es um Fledermäuse geht: der Unterelsbacher Georg Warnke, Leiter des BN-Arbeitskreises Fledermausschutz, der sich seit über 20 Jahren um die gefährdeten Flattertiere kümmert, indem er mit seinem eingespielten Team Sommer- und Winterzählungen durchführt. Vor wenigen Tagen hatten knapp 20 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Warnke (hinten) auf einer Fledermausexkursion zu begleiten, die im Rahmen des Ferienprogramms vom Haus St. Michael angeboten wurde. Deshalb war auch Haus St. Michael-Mitarbeiterin Michaela Losert-Fischer (Dritte von links) dabei, um aus erster Hand Interessantes über die Lebensweise der Fledermäuse zu erfahren. Besucht wurde unter anderem der Kneuerskeller (Foto), der eines von zahlreichen Winterquartieren im Landkreis ist. Foto: Foto: Alfred Kordwig

    Er ist im Landkreis Rhön-Grabfeld der Ansprechpartner schlechthin, wenn es um Fledermäuse geht: der Unterelsbacher Georg Warnke, Leiter des BN-Arbeitskreises Fledermausschutz, der sich seit über 20 Jahren um die gefährdeten Flattertiere kümmert, indem er mit seinem eingespielten Team Sommer- und Winterzählungen durchführt. Vor wenigen Tagen hatten knapp 20 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Warnke (hinten) auf einer Fledermausexkursion zu begleiten, die im Rahmen des Ferienprogramms vom Haus St. Michael angeboten wurde. Deshalb war auch Haus St. Michael-Mitarbeiterin Michaela Losert-Fischer (Dritte von links) dabei, um aus erster Hand Interessantes über die Lebensweise der Fledermäuse zu erfahren. Besucht wurde unter anderem der Kneuerskeller (Foto), der eines von zahlreichen Winterquartieren im Landkreis ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden