Es ist bei den Feuerwehren der oberen Rhön schon eine liebgewonnene Tradition, dass am Florianstag ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert und anschließend ein kameradschaftlicher Abend abgehalten wird. Diese Veranstaltung findet alljährlich an einem wechselnden Ort im Dienstbereich von Kreisbrandmeister Manfred Wawretschka (dazu zählt die Stadt Fladungen sowie die Gemeinden Nordheim, Sondheim/Rh. und Hausen; jeweils mit Ortsteilen) statt.
Im festlichen Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes in der St. Georgs-Kirche in Hausen konnten in diesem Jahr auch wieder einige Floriansjünger für langjährigen aktiven Dienst mit einer staatlichen Ehrung, verliehen durch Landrat Thomas Habermann, gewürdigt werden.
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden ausgezeichnet: Christian Bauer (Oberfladungen), Peter Reichert (Heufurt), Sebastian Orf (Hausen), Andreas Büttner (Nordheim) und Frank Hauck (Nordheim). Eine staatliche Ehrung für 40 Jahre Feuerwehrdienst erhielten Dietmar Weiß (Fladungen), Johannes Weiß (Fladungen), Ralf Klett (Stetten), Uwe Weyrich (Stetten) und Folker Schilling (Stetten).
Im Anschluss verbrachte man im Rathausinnenhof einen kameradschaftlichen Abend.
Von: David Hauck, für die Feuerwehr Hausen/Rhön
