Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Förderverein Haus am Kurpark hält Wahlen ab

Bad Königshofen

Förderverein Haus am Kurpark hält Wahlen ab

    • |
    • |
    Der neue Vorstand des Fördervereins Haus am Kurpark (von links): Andrea Weth, Maria Luff, Gabi Sprenger, Ulrike Bensching, Sybille Schneider und Dr. Wolfram Schmidt; es fehlen Nicole Schmidt und Anja Wagenschwanz).
    Der neue Vorstand des Fördervereins Haus am Kurpark (von links): Andrea Weth, Maria Luff, Gabi Sprenger, Ulrike Bensching, Sybille Schneider und Dr. Wolfram Schmidt; es fehlen Nicole Schmidt und Anja Wagenschwanz). Foto: Evi Bindrim

    Erstmals nach der Pandemiezeit ist der Förderverein Haus am Kurpark Bad Königshofen wieder direkt zusammengekommen und hat auch gleich die neuen Räume der Reha- und Vorsorgeeinrichtung für Mutter und Kind bestaunen können. Der Vorsitzende Dr. Wolfram Schmidt begrüßte die Anwesenden und bat um eine Gedenkminute für den Verstorbenen, 2. Vorsitzenden, Klaus Weth.

    Die Geschäftsleitung Evi Bindrim berichtete über die Situation während der Corona-Jahre im Haus am Kurpark. Einige Male war die Einrichtung sogar geschlossen. Viele Familien hatten schon vor der Anreise Angst sich anzustecken oder waren verunsichert. Im Jahre 2021 waren viele Familien sehr dankbar, ihre verspätete und notwendige Maßnahme in der Einrichtung umzusetzen.

    Im Haus wurden regelmäßige Testung der Familien und Mitarbeitenden zur Routine. Sehr dankbar war die Klinikleitung über die Installation der Teststrecke in der Frankentherme, die vieles erleichterte. Auch nach der Hochphase bis zum 1. März 2023 hatten sich alle Familien vor der Ankunft und Aufnahme in die Einrichtung zu testen. Eine Teststrecke zu finden, war nun nicht mehr so einfach. Hier hat das Team der nahegelegenen Mohren-Apotheke immer zeitnah unterstützt.

    Im Jahr 2023 ist eine große Belegungsnachfrage und die Einrichtung ist bis zum Herbst voll ausgelastet. Die Kassiererin Frau Luff berichtet von den Geschäftsvorgängen 2020 und 2021. Es wurde einige Geldspenden verbucht und die Mitgliedereinnahmen waren stabil. Der gemeinnützige Förderverein unterstützt in ideeller und materiellen Hinsicht Mütter und Kinder. So wurden für die Kinder wieder neue Kettcars angeschafft, die im Kinderhaus gerne benutzt werden und daher schnell verschleißen.

    Anschließend wurde die Neuwahl durchgeführt, mit folgendem Ergebnis: 1. Vorsitzender bleibt Wolfram Schmidt, 2. Vorsitzende Ulrike Bensching, Kassiererin Maria Luff, Schriftführerin Nicole Schmidt, Beiräte Gabi Sprenger, Andrea Weth, Anja Wagenschwanz.

    Im Jahresausblick verwies Frau Bindrim auf das 45. Jubiläumsjahr der Einrichtung hin. Hierzu wird eine Tanzveranstaltung für Frauen und Familien stattfinden.

    Von: Evi Bindrim (Geschäftsleitung, Der Paritätische - Haus am Kurpark gGmbH, Bad Königshofen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden