Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Alsleben: Fränkische Prämierung für Brände und Geiste: Diese Brennereien aus Rhön und Grabfeld wurden ausgezeichnet

Alsleben

Fränkische Prämierung für Brände und Geiste: Diese Brennereien aus Rhön und Grabfeld wurden ausgezeichnet

    • |
    • |
    Einige der erfolgreichen Brenner aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Im Bild von links : Hubert Fröhlich (Vorsitzender des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes), Michael Weber (Fladungen),  Karlheinz Zeis  (Alsleben), Hubert Kaufmann  (Weisbach), Andrea Bätz (Geschäftsführerin des Klein- und Obstbrennerverbandes).
    Einige der erfolgreichen Brenner aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Im Bild von links : Hubert Fröhlich (Vorsitzender des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes), Michael Weber (Fladungen), Karlheinz Zeis (Alsleben), Hubert Kaufmann (Weisbach), Andrea Bätz (Geschäftsführerin des Klein- und Obstbrennerverbandes). Foto: „PhotoArt" Tobias Mäder

    Die Fränkische Destillat-Prämierung wurde zum ersten Mal im Jahr 1953 durchgeführt, um das Bewusstsein für die Qualität heimischer Produkte zu fördern. 2023, im 70. Jahr ihres Bestehens, fand sie im Schüttbau in Rügheim im Landkreis Haßberge statt. Dabei durften sich auch mehrere Brennerinnen und Brenner und Rhön-Grabfeld über Auszeichnungen für ihre Produkte freuen. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes entnommen, der zur Prämierung eingeladen hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden