Die Vollversammlung des Frankenbundes Ortsgruppe Bad Neustadt unter Vorsitz von Dr. Schaelow-Weber im Herschfelder Hof fand großes Interesse. Es standen in diesem Jahr neben den Regularien, den geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr (siehe auch Kulturkalender) etc. auch die zukünftige kulturelle Entwicklung des Fronhofes auf dem Programm.
Dazu konnte der neue Frankenbund-Vorsitzende des Dachverbandes und Leiter des Würzburger Staatsarchivs, Dr. Alexander Wolz, begrüßt werden.
Das Thema Fronhof wurde mit großem Engagement unter den Anwesenden diskutiert. Es kam die geschichtliche Bedeutung dieses Kulturdenkmals, dessen Ursprung im 14. Jahrhundert liegt, zur Sprache. Fördergelder von 80 Prozent sind seitens der Staatsregierung ausschließlich für die kulturelle Neugestaltung in Aussicht gestellt.
Darin drückt sich u.a. die Wertschätzung einer jahrelangen, umfangreichen und intensiven Planung von Seiten der Gemeinde und vor allem die Bedeutung dieses Denkmals aus. Dadurch war es überhaupt erst ermöglicht worden, Fördermittel zu beantragen und somit ein großartiges Projekt realisieren zu können.
Die Anwesenden waren sich einig, dass ein Scheitern dieses Projektes einen großen Verlust für Bad Neustadt in seiner Bedeutung als Oberzentrum bringen würde. Die Chance der Darstellung einer Verbindung von geschichtlicher Entwicklung und Gegenwart mit einem Kommunikationszentrum ginge für immer verloren. Die einmaligen Fördermittel jetzt nicht zu nutzen, hieße, auf sie für immer verzichten zu müssen.
Von: Reinhard Hönninger (Vorstandsmitglied, Frankenbund)