Der Oberkörper der Statue ist ausgehöhlt. Franziskus hält schützend seine Hände davor. Dahinter ist das mit Blattgold belegte Innere zu erkennen. „Als Franziskus, damals ein im Überfluss lebender junger Mann, in Gefangenschaft gerät, hat er Zeit und Anlass, über sein Leben nachzudenken. Er muss also erst einmal innerlich leer werden und viel von dem ablegen, was ihm wichtig war. Das, was ihm jetzt sein Glaube an Christus schenkt, ist so wertvoll, dass er es schützen und bewahren will“, sagt Dekan Andreas Krefft. Etwa 30 Gruppen führt der Dekan von Bad Neustadt jährlich auf dem Franziskusweg.
Oberelsbach