Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

RÖDELMAIER: Frauen bereichern den Sportverein

RÖDELMAIER

Frauen bereichern den Sportverein

    • |
    • |
    Der alte und neue Vorsitzende des SV Rödelmaier, Manfred Schmitt (links), und der bisherige zweite Vorsitzende Helmut Hornung (rechts) dankten (weiter von links) Otto Schultheis (60 Jahre), Oskar Reininger, Hubert Pretscher (beide 50 Jahre) und Franz Scheuplein (60 Jahre) für die jahrzehntelange Treue zum Verein.
    Der alte und neue Vorsitzende des SV Rödelmaier, Manfred Schmitt (links), und der bisherige zweite Vorsitzende Helmut Hornung (rechts) dankten (weiter von links) Otto Schultheis (60 Jahre), Oskar Reininger, Hubert Pretscher (beide 50 Jahre) und Franz Scheuplein (60 Jahre) für die jahrzehntelange Treue zum Verein. Foto: FOTO Nerche-Wolf

    Schmitt hatte die Versammlung mit einem zufriedenen Jahresrückblick eröffnet und festgestellt, dass die erste Fußball-Mannschaft im siebten Jahr ihrer Bezirksoberliga-Zugehörigkeit nun zweitältestes Team in dieser Liga ist. Die zweite Mannschaft kämpft bereits im vierten Jahr in der Kreisklasse Rhön um Tore und Punkte.

    Zum ersten Mal greift in dieser Saison auch die Damen-Fußballmannschaft in das Rundengeschehen ein. Neu in der Vereinsfamilie ist eine Mädchentanzgruppe für Vier- bis Sechsjährige, die von Alexandra Seidler und Daniela Ziegler betreut wird. Da kein ausreichendes Interesse bestand, kam die Gründung einer Volleyball-Abteilung nicht zustande.

    Auch gesellschaftlich stellte der SV einiges auf die Beine, beim Preisschafkopf hätte Schmitt aber gerne mehr Teilnehmer aus Rödelmaier gesehen. Der besondere Dank Schmitts galt Doris und Helmut Hornung für den Wirtschaftsdienst und der Gemeinde für die Unterstützung bei der Sanierung des Trainingsgeländes.

    Von der Damen-Gymnastikgruppe, die seit 1973 besteht, berichtete Christa Prediger. 18 Aktive beleben ihre Gemeinschaft nicht nur in der Turnhalle, sondern auch mit Freizeit-Unternehmungen.

    In Vertretung des erkrankten Klaus Straub zog Dieter Volkheimer die Bilanz der ersten und zweiten Mannschaft. Erst in der vergangenen Woche holte sich das Team den vierten Platz in der unterfränkischen Hallenmeisterschaft. Zur Saisonvorbereitung reist die Mannschaft zu einem einwöchigen Trainingslager in die Türkei.

    Im Kreisfinale

    Die zweite Mannschaft belegt unter ihrem neuen Trainer Daniel Hofgesang derzeit den siebten Tabellenplatz in der Kreisklasse. Im Toto-Pokal des Fußballkreises Rhön steht der SV Rödelmaier im Finale gegen den TSV Großbardorf. Wann diese Begegnung ausgetragen wird, steht noch nicht fest.

    Von den Schwierigkeiten im A-Jugend-Bereich, die dadurch entstanden sind, dass die Zusammenarbeit mit dem SV Herschfeld nicht mehr besteht, berichtete Andreas Kloos. Gemeinsam mit seinem Trainerkollegen Oliver Schmitt ist er der Überzeugung, dass die junge Mannschaft das Potenzial zu einem mittleren Tabellenplatz hat. Freuen würden sich die Akteure durchaus über mehr Zuschauer.

    Über C- und D-Jugend gab Thomas Freund einen Überblick. So hatte die D-Jugend im Elfmeterschießen gegen Salz die Meisterschaft für sich entscheiden können. Die C-Jugend bildet eine Spielgemeinschaft mit der DJK Mühlbach und trainiert mit Thomas Freund und Sebastian Schmitt in Rödelmaier so erfolgreich, dass der Herbstmeister dabei heraussprang. Beim Baupokal am 1. Mai ist der SV unter den letzten vier, in der Halle belegte er den dritten Platz der Kreismeisterschaft. Insgesamt könne noch mehr für die Jugendarbeit getan werden, befand Thomas Freund.

    Patrick Jäger freute sich gemeinsam mit André Rieß über den Vizeherbstmeister seiner E-Jugend. Keine Beanstandungen hatten Elmar Freund und Rainer Schmitt an der Kassenführung von Thomas Freund gefunden.

    Stolz konnte Manfred Schmitt eine ungewöhnliche Ehrung vornehmen, denn Franz Scheuplein, Otto Schultheis und Fulgens Vorndran gehören dem SV Rödelmaier schon seit 60 Jahren an.

    Gewürdigt wurden weitere langjährige Mitgliedschaften: 50 Jahre: Hubert Pretscher und Oskar Reininger, 40 Jahre: Arthur Breun, Norbert Ehrenberg, Rudi Götz, Rudi Rothmann, Hermann Sewald, 25 Jahre: Marco Albert, Jürgen Braun, Oliver Schneider, Daniel Hofgesang.

    Neuwahlen, Vorsitzender: Manfred Schmitt, Stellvertreter: Kay Uhlig, Schriftführer Steffen Pretscher, Kassier Thomas Freund, zweiter Kassier Alexandra Pretscher, Spartenleiter Klaus Straub und Jugendleiter Andreas Kloos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden