Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

STOCKHEIM: Frauen und Angler sind die besten Schützen

STOCKHEIM

Frauen und Angler sind die besten Schützen

    • |
    • |
    Die Gewinner des Dorfpokalschießens: Beim Waldfest des SV Stockheim wurden die besten Einzelschützen und Teams der Dorfmeisterschaft gekürt. Mit ihnen freuten sich Bürgermeister Martin Link (links) sowie von der Vereinsführung Bernd Faulstich (Zweiter von rechts) und Manuela Diemer (Dritte von links).
    Die Gewinner des Dorfpokalschießens: Beim Waldfest des SV Stockheim wurden die besten Einzelschützen und Teams der Dorfmeisterschaft gekürt. Mit ihnen freuten sich Bürgermeister Martin Link (links) sowie von der Vereinsführung Bernd Faulstich (Zweiter von rechts) und Manuela Diemer (Dritte von links). Foto: Foto: Faulstich

    Traditionell verband der Schützenverein Stockheim (SV) sein alljährliches Waldfest mit der Königsproklamation und der Siegerehrung des Dorfpokalschießens. Sowohl bei der Dorfmeisterschaft als auch beim Königsschießen und auf die Jugendscheibe belegten Frauen die ersten Plätze; die Dorfmeisterschaft holte sich eine Mannschaft des Angelvereins.

    Bei der Dorfmeisterschaft verzeichnete man eine Rekordbeteiligung, wie Schützenmeister Bernd Faulstich erfreut anmerkte. 68 Schützen waren zum Wettbewerb gemeldet und zum Teil in verschiedenen Teams angetreten, teilt der Schützenverein mit. Insgesamt waren 26 Mannschaften zu je vier Schützen am Start. Die fünf besten Teams wurden ausgezeichnet.

    Vereine am Schießstand

    Den ersten Platz belegte das Team Angelverein 1. Die Schützen Heino Funke, Jochen Bahr, Monika Römhild und Volker Voit hatten mit 518,9 Punkten die Nase vorne. Zweiter wurden die Wiesenfreunde 1 mit Steffen Graumann, Florian Magerla, Markus Diemer und Erich Keuling mit 526,9 Zählern. Auf dem dritten Rang landeten Steffen Graumann, Erich Keuling, Udo Sidon und Thomas Wimmer von den Wiesenfreunden 2 mit 537,7 Punkten. Das Dorfschänke-Quartett mit Thomas Wimmer, Udo Sidon, Udo Flögel und Florian Flögel wartete mit 577,8 Punkten auf und kam damit auf den vierten Platz. Fünfter im Bunde war das Team des TSV Stockheim mit Frank Nöth, Heiko Barthelmes, Jürgen Streit und Brigitte Thomas mit einem Ergebnis von 583,7 Zählern.

    Dorfmeisterin wurde Karin Thomas mit einem 40,6-Teiler. Zweite in der Einzelwertung wurde Kathie Wille mit einem 56,5-Teiler. Dominik Storath schaffte es mit einem 59-Teiler auf den dritten Platz.

    Neue Schützenkönigin

    Frauenpower war auch bei der Vereinsmeisterschaft angesagt. Die Damen sicherten sich die vorderen Plätze. Bei der Königsproklamation wurde Claudia Kimmel als neue Schützenkönigin gefeiert; sie hatte mit einem 68-Teiler das beste Ergebnis vorweisen können. Erster Ritter ist Julia Streit mit einem 69-Teiler, zweiter Ritter Gertrud Pohl.

    Beim Schießen um die Jugendscheibe präsentierte Evelyn Neubauer mit einem 241-Teiler das beste Ergebnis. Platz zwei belegte Rafael Storath mit einem 273-Teiler vor Jannik Förtsch mit einem 341-Teiler.

    Fest in der Idylle im Wald

    Schützenmeister Bernd Faulstich freute auch darüber, dass wieder so viele Besucher aus Stockheim und Umgebung zum Waldfest gekommen waren. Bei sonnigem Wetter verbrachten sie rund um das idyllisch gelegene Schützenhaus im Wald am Grasberg gesellige Stunden. Es gab auch wieder ein kleines Rahmenprogramm zur Unterhaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden