Auch der Forstbetrieb Bad Königshofen der Bayerischen Staatsforsten hat sich am diesjährigen Girls' Day beteiligt. Zwei Fragen hatte Revierförsterin Leona Gerth am Beginn des Tages: Was erwartet Ihr von diesem Tag? – „Wir gehen in den Wald!“ Und: Was glaubt Ihr, macht ein Revierförster? „Ähm – keine Ahnung…“. Das sollte sich ändern: Laura, Hannah, Amina und Bianca durften ein riesiges Spektrum an Tätigkeiten kennen lernen.
Als erstes wurde Holz aufgenommen: Fertige Baumstämme für den Abtransport ins Sägewerk mussten mit Nummernplättchen versehen und die Daten ins Laptop eingegeben werden. Gar nicht so einfach!
Dann wurde eine sogenannte „Traktaufnahme“ gemacht. Entlang einer Linie untersuchten die Mädels junge Bäumchen auf Verbissschäden durch Rehwild. Dabei mussten Sie verschiedene Baumarten wie Eiche, Buche und Hainbuche unterscheiden. Revierförsterin Leona Gerth war begeistert über die Baumartenkenntnis der Mädchen. Mit der Douglasie lernten sie später noch eine neue Art kennen, deren Nadeln beim Zerreiben wunderbar riechen. „Oh - wie Parfum!“
Als nächstes begründeten die Schülerinnen ihren eigenen kleinen Zukunftswald. Gemeinsam mit drei Forstwirten – einer davon Lauras Papa - pflanzten sie Tannen in einem Bereich, wo Sturm und Borkenkäfer den Fichtenbestand aufgelichtet hatten. Die Tanne hat eine tiefergehende Wurzel als die Fichte und ist deshalb weniger anfällig für Sturm- und Trockenschäden.
Schließlich gingen die vier noch auf High-Tech-Borkenkäferjagd. Fichten, die von den Käfern befallen sind, mussten gefunden und am Smartphone in eine App eingetragen werden. Das ist wichtig, damit die Bäume möglichst schnell aus dem Wald entfernt werden können und die Käfer sich nicht weiter ausbreiten.
Der Girls’Day ist dazu gedacht, Mädchen ein größeres Spektrum für ihre spätere Berufswahl aufzuzeigen. Sie begegnen vor Ort weiblichen Vorbildern und Frauen in Führungspositionen – das begeistert und motiviert. Im Falle von Laura, Hannah, Amina und Bianca hat das geklappt. Die Mutter einer der Mädchen berichtete anschließend: "So begeistert kam meine Tochter schon lange nicht mehr nach Hause!"