Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Freisprechung digital

Bad Neustadt

Freisprechung digital

    • |
    • |
    Freisprechungsfeier der besonderen Art. In diesem Jahr wurden die erfolgreichen Absolventen des aktuellen Prüfungsjahrgangs im Ausbildungsberuf „Präzisionswerkzeugmechaniker*in“ in einer Livestream-Abschlussfeier verabschiedet. Schwungvolle Akzente setzte das Bläserquartett der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen. Die Musiker unter Leitung ihres Lehrers Udo Schneider hatten eigens für diesen Anlass Aufnahmen in Bild und Ton in den Räumen der Jakob-Preh-Schule erstellt.
    Freisprechungsfeier der besonderen Art. In diesem Jahr wurden die erfolgreichen Absolventen des aktuellen Prüfungsjahrgangs im Ausbildungsberuf „Präzisionswerkzeugmechaniker*in“ in einer Livestream-Abschlussfeier verabschiedet. Schwungvolle Akzente setzte das Bläserquartett der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen. Die Musiker unter Leitung ihres Lehrers Udo Schneider hatten eigens für diesen Anlass Aufnahmen in Bild und Ton in den Räumen der Jakob-Preh-Schule erstellt. Foto: Claudia Seifert

    Die Freisprechung als feierlicher Abschluss der Ausbildungszeit ist ein wichtiger, symbolischer Termin für alle Auszubildenden. Für die ersten Präzisionswerkzeugmechaniker*innen, die gemäß der neuen Ausbildungsordnung ausgebildet wurden, hätte man sich auch eine große Feierstunde an der Jakob-Preh-Schule Bad Neustadt gewünscht. Doch die Schulabgänger und ihre Ausbilder aus ganz Deutschland zu diesem Ereignis zu versammeln, ließ sich aufgrund der pandemischen Lage nicht darstellen. Deshalb verständigte man sich darauf, die Freisprechungsfeier auf eine Online-Plattform zu verlegen. Und so wurden insgesamt 45 frisch gebackene Präzisionswerkzeugmechaniker*innen rein digital in die Berufswelt entlassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden