Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Freisprechungsfeier für Siemens-Auszubildende

BAD NEUSTADT

Freisprechungsfeier für Siemens-Auszubildende

    • |
    • |
    Freude über den Abschluss: Jürgen Gessner (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Dirk van Riesen (Abteilungsleiter Entwicklung e-car), Helmut Hornung (Leiter technische Ausbildung), Patrick Eyring (Absolvent Elektroniker für Betriebstechnik), Sven Pfeuffer (Absolvent Mechatroniker), Frank Schmitt (Meister), Roger Möbus (Personalleiter), Oliver Schneider (Ausbilder) (von links).
    Freude über den Abschluss: Jürgen Gessner (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Dirk van Riesen (Abteilungsleiter Entwicklung e-car), Helmut Hornung (Leiter technische Ausbildung), Patrick Eyring (Absolvent Elektroniker für Betriebstechnik), Sven Pfeuffer (Absolvent Mechatroniker), Frank Schmitt (Meister), Roger Möbus (Personalleiter), Oliver Schneider (Ausbilder) (von links). Foto: Foto: Siemens

    In einer kleinen Feierstunde brachte Personalleiter Roger Möbus seine Freude zum Ausdruck, dass bei der Abschlussprüfung wieder ausschließlich gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. Bemerkenswert ist für ihn, dass trotz halbjähriger Verkürzung der Ausbildungszeit hervorragende Abschlüsse erreicht wurden.

    Er wünschte den beiden freigesprochenen Jungfacharbeitern auf ihrem weiteren Weg alles Gute und fügte an, dass diese Ausbildung sicher ein tolles Fundament für die weitere Entwicklung ist. Ganz besonderer Dank ging an das Ausbilderteam.

    Klassenbester: Patrick Eyring

    Helmut Hornung, Leiter der technischen Ausbildung, beglückwünschte ebenfalls die Absolventen zur bestandenen Facharbeiterprüfung. Er bedankte sich bei der Betriebsleitung für die Bereitschaft auszubilden, um zur Sicherung des Ausbildungsstandortes Bad Neustadt beizutragen. Das Ergebnis zeige deutlich, dass die Entscheidung zur Verkürzung der Ausbildung richtig war. Der Ausbildungsleiter bedankte sich bei den Jungfacharbeitern für das immer freundliche, ehrliche und zielführende Miteinander während ihrer Ausbildung und wünschte ihnen auf ihrem Weg alles erdenklich Gute.

    Patrick Eyring aus Rothausen erhielt aufgrund seiner herausragenden Ergebnisse in seiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, einen Buchpreis und einen Weiterbildungsscheck von 3000 Euro. Zudem wurde er in der Berufsschule als Klassenbester mit einem Notendurchschnitt von 1,11 mit einem Buchpreis und einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet. Für hervorragende Leistungen und Engagement während seiner Ausbildung zum Mechatroniker wurde Sven Pfeuffer aus Sandberg mit einem Buchpreis belohnt. Auch er wurde bereits in der Berufsschule aufgrund seines Notendurchschnitts von 1,4 mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet.

    Als stellvertretender Betriebsratsvorsitzender überbrachte Jürgen Gessner die Glückwünsche an die Absolventen und freute sich, dass beide Absolventen unbefristet übernommen werden. Er wünschte den Jungfacharbeitern weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden